Thema heute:
Mehrsprachige Studiengänge Fremdsprachen studieren
Anglistik, Amerikanistik vermittelt wissenschaftliches Grundlagenwissen in englischer Sprache, Literatur und Kultur. Absolventen sprachwissenschaftlicher Studiengänge sind z.B. im redaktionellen Bereich von Medien, in der Erwachsenenbildung, im Bereich Übersetzen, in Kunst-, Kultur- und Wirtschaftsberatung oder in Wissenschaft und Lehre tätig. Im Tätigkeitsfeld Dolmetschen, Übersetzen überträgt man sprachliche Inhalte mündlich oder schriftlich bzw. mittels Gebärden von der Ausgangs in die Zielsprache und umgekehrt. Mehrsprachige Studiengänge können im Kern aus einem Fachstudium (Wirtschaft, Technik, Architektur, Naturwissenschaften, etc.) bestehen. Daneben werden mehrere, mindestens zwei Fremdsprachen gelehrt und Auslandssemester wie Auslandspraktika in größerem Umfang in das gesamte Studium integriert.
Die Berater heute:
- Julia Juchhoff
Freiberufliche Konferenzdolmetscherin - Brian Rozema
Universität Bielefeld - Prof. Ursula Wienen
Technische Hochschule Köln
Veranstaltungsort:
Fachhochschule Südwestfalen
Lübecker Ring2 , 59494 Soest
Gebäude 11
Hörsaal 11.006
Anfahrt + Lageplan
Alle Soester Zukunftsplaner-Veranstaltungen im Überblick:
Mehrsprachige Studiengänge – Fremdsprachen studieren
Dienstag, 20. Juni 2017 - 14:30 Uhr
Lehramt – Was hat Zukunft?
Dienstag, 20. Juni 2017 - 17:00 Uhr
Wirtschaftswissenschaften und Marketing
Donnerstag, 22. Juni 2017 - 14.30 Uhr
Jura/ Wirtschaftsrecht
Donnerstag, 22. Juni 2017 - 17.00 Uhr
Langer Abend der Studienberatung
Donnerstag, 22. Juni 2017 – 14.30 - 19.00 Uhr
Design / Kunst / Design- und Projektmanagement
Dienstag, 27. Juni 2017 - 14.30 Uhr
Architektur / Innenarchitektur / Bauingenieurwesen
Dienstag, 27. Juni 2017 - 17.00 Uhr
Biologie / Ernährung / Life Science
Mittwoch, 28. Juni 2017 - 14.30 Uhr
Medizin / Pflegewissenschaft
Mittwoch, 28. Juni 2017 - 17.00 Uhr
Westfälische Studienbörse
Dienstag, 11. Juli 2017 - 09.00 – 13.00 Uhr in Lippstadt
Zukunftsplaner: Studium und Beruf
"Zukunftsplaner: Studium und Beruf" ist der Titel der alljährlichen berufskundlichen Veranstaltungsreihe von Agentur für Arbeit Meschede-Soest und den Rotary-Clubs im Kreis Soest. Jeweils vor den Sommerferien bieten wir dabei ein breites Spektrum an Informationen über Studienberufe. Vertreter der Hochschulen stellen die unterschiedlichsten Studiengänge vor; sie berichten über Anforderungen, Inhalte, Studienverläufe und Spezialisierungen ihrer Studiengänge. Vertreter der Wirtschaft bzw. der Verwaltungen geben Einblicke in ihren Berufsalltag. So haben Sie, liebe Schülerinnen und Schüler, die Möglichkeit, die vorgestellten Studiengänge und Praxisfelder kennenzulernen und mit Ihren Interessen und Fähigkeiten abzugleichen. Es ist ein Baustein, eine tragfähige Berufswahlentscheidung zu treffen. Alle Vorträge werden von Berufsberatern/innen als Moderatoren begleitet. Sie erhalten bei jeder Veranstaltung Gelegenheit, gezielte Fragen an die Referenten zu richten.

Broschüre als PDF-Download