
Studiengang | Master-Verbundstudiengang Angewandte Informatik |
---|---|
Studienabschluss | Master of Science (M.Sc.) |
Studienmodell | berufs- oder ausbildungsbegleitendes Verbundstudium Überblick Präsenzphasen |
Studienort | Iserlohn |
Studienbeginn | Zum Sommer- und Wintersemester |
Studiendauer | Abhängig von Ihren Voraussetzungen: 4 oder 5 Semester Lehrveranstaltungen + 1 Semester Masterarbeit |
Bewerbungsfrist | Aktuelle Bewerbungsfristen |
Zulassungsvoraussetzung | NC-Frei: Weitere Informationen zu Voraussetzungen |
Beiträge und Gebühren | Semesterbeitrag |
Hauptunterrichtssprache | Deutsch |
An wen richtet sich der Studiengang und welche Perspektiven bietet er?
Dieser Studiengang ist die „natürliche Fortsetzung“ für Studierende, die den gleichnamigen (Verbund-)Bachelor-Studiengang an der Fachhochschule Südwestfalen abgeschlossen haben, bietet sich aber auch für Absolventen eines Präsenzstudiengangs Informatik an, die nach dem Studium in die Berufstätigkeit einsteigen und sich parallel weiterqualifizieren möchten.
Der Master-Verbundstudiengang Angewandte Informatik eröffnet Ihnen eine preiswerte Möglichkeit, berufsbegleitend einen Masterabschluss an einer staatlichen Hochschule zu absolvieren und einen höheren akademischen Abschluss zu erwerben.
Der Verbundstudiengang Angewandte Informatik orientiert sich an den Haupteinsatzfeldern und Entwicklungstrends der Informatik und vermittelt anwendungsorientierte fachliche und überfachliche Kompetenzen für qualifizierte Tätigkeiten in Wirtschaft, Forschung und Verwaltung.
Wie ist das Studium aufgebaut?
Dieser Masterstudiengang Angewandte Informatik ist als Verbundstudium angelegt, ein Studienmodell der staatlichen Fachhochschulen in Nordrhein-Westfalen, das Ihre berufliche und persönliche Weiterentwicklung ideal und flexibel unterstützt. Durch seine Selbstlern- und Praxisphasen lässt sich das Verbundstudium Angewandte Informatik in Iserlohn gut ins Leben integrieren und mit Ihrer privaten Lebensphase optimal vereinbaren.
Sie können zwischen drei Studienrichtungen wählen:
- Anwendungsentwicklung
- Systemintegration
- Data Analytics
Studienverlaufsplan | Master Angewandte Informatik |
---|---|
1 | Funktionale und logische Programmierung, Compilerbau und formale Sprachen Pflichtmodul Studienrichtung Anwendungsentwicklung Vertiefung Software-Engineering Pflichtmodul Studienrichtung Systemintegration Technische Dokumentation Pflichtmodul Studienrichtung Data Analytics Machine Learning |
2 | Kryptographie, IT-Vertragsrecht Pflichtmodul Studienrichtung Anwendungsentwicklung Modellgetriebene Software-Entwicklung Pflichtmodul Studienrichtung Systemintegration Server-Betriebssysteme Pflichtmodul Studienrichtung Data Analytics Data-Mining |
3 | NoSQL-Datenbanken, Wahlpflichtfach 2 Pflichtmodul Studienrichtung Anwendungsentwicklung Usability Engineering Pflichtmodul Studienrichtung Systemintegration Technische Dokumentation Pflichtmodul Studienrichtung Data Analytics Machine Learning |
4 | Master-Konferenzseminar, Wahlpflichtfach 1 Pflichtmodul Studienrichtung Anwendungsentwicklung Moderne Web Frameworks Pflichtmodul Studienrichtung Systemintegration Netzwerksicherheit Pflichtmodul Studienrichtung Data Analytics Big Data Processing |
5 | Projektarbeit, Masterarbeit |
Den genauen Verlaufsplan, abgestimmt auf Studienrichtung, Modell und Studienstart, finden Sie hier . | |
Interessiert? Jetzt bewerben!
Alle Informationen rund um das Bewerbungsverfahren finden Sie bei der >> Online-Bewerbung
Interessiert? Jetzt bewerben!
Alle Informationen rund um das Bewerbungsverfahren finden Sie bei der >> Online-Bewerbung
Studienberatung für Verbundstudiengänge
Andreas Dordel
Dagmar Driesen
Anita Lensing
IfV NRW
Im Alten Holz 131
58093 Hagen
Tel.: 02331/9330-909
studienberatung@ifv-nrw.de
Infoveranstaltung
Derzeit keine Termine für Infoveranstaltungen bekannt. Wenden Sie sich auch gerne an die Studienberatung des Instituts für Verbundstudien.