Wirtschaftsingenieur*in werden!

Wirtschaftsingenieurwesen studieren Sie am besten bei uns!
- Zukunftsorientiert
Das ist bei uns kein Lippenbekenntnis: Unser Fokus liegt auf einer zukunftsorientierten Ausbildung von Wirtschaftsingenieur*innen. Die wichtigsten Trends, Herausforderungen und Innovationen der Branche sind integraler Bestandteil des Curriculums. Hierzu zählen beispielsweise Themen wie Elektromobilität, Energiewende, Industrie 4.0, Künstliche Intelligenz und Klimaschutz.
- Technik UND Wirtschaft
Wirtschaftsingenieur*innen fungieren in Unternehmen als Schnittstelle zwischen Technik und Wirtschaft. An unserer Fachhochschule bilden wir die Studierenden in den dafür erforderlichen modernen Managementmethoden aus. Dazu zählen: Energie- und Umweltmanagement, Lean Management, Qualitätsmanagement, Six Sigma und Supply Chain Management.
- Praxis im Mittelpunkt
Forschung und Lehre an der Fachhochschule Südwestfalen sind anwendungsorientiert. Unsere Studierenden profitieren von der engen Kooperation mit der Wirtschaft und von modernen Forschungslaboren. Bachelor- und Masterarbeiten haben in der Regel einen Unternehmenshintergrund.
- Präsenz, Dual, Teilzeit?
Sie entscheiden!
Sie entscheiden!
Die Wirtschaftsingenieur-Studiengänge an der Fachhochschule Südwestfalen bieten eine breite Vielfalt an inhaltlichen Schwerpunkten und Studienformen. Möglich sind Duales Studium, Vollzeit- oder (berufsbegleitendes) Teilzeit-Studium.
Unsere Wirtschaftsingenieurwesen-Studiengänge

Hagen
Präsenzstudiengang Wirtschaftsingenieurwesen (B.Sc.)
Präsenzstudiengang Wirtschaftsingenieurwesen - Energie und Gebäude (B.Eng.)
Berufsbegleitender Verbundstudiengang Wirtschaftsingenieurwesen (B.Sc.)
Präsenzstudiengang Wirtschaftsingenieurwesen (M.Sc.)

Meschede
Präsenzstudiengang Wirtschaftsingenieurwesen (B.Eng.)
Wirtschaftsingenieurwesen dual ausbildungsintegrierend/praxisintegrierend (B.Eng.)

Soest
Präsenzstudiengang Wirtschaftsingenieurwesen (B.Eng.)
Wirtschaftsingenieurwesen dual ausbildungsintegrierend (B.Eng.)
Wirtschaftsingenieurwesen dual praxisintegrierend (B.Eng.)
Berufsbegleitender Verbundstudium Wirtschaftsingenieurwesen-Maschinenbau (B.Eng.)
Berufsbegleitender Verbundstudiengang Technik- und Unternehmensmanagement (M.Eng.)
Wirtschaftsingenieurwesen: Dein Studium - Deine Zukunft!

Infoveranstaltungen
27.01.2021, 17 Uhr via Zoom: Präsentation des Biologie-Studiengangs Life Science Analytics .

Individuelle Beratung

Sie haben Fragen zum Studiengang?
Allgemeine Studienberatung
Tel. 02371 566 538
Studienberatung für Verbundstudiengänge
Andreas Dordel
Dagmar Driesen
Anita Lensing
IfV NRW
Im Alten Holz 131
58093 Hagen
Tel.: 02331/9330-909
studienberatung@ifv-nrw.de