Deswegen treffen sich regelmäßig zwei Arbeitsgruppen, in denen alle Fachbereiche und die für Blended Learning relevanten zentralen Einrichtungen mit je einem Experten vertreten sind. Thematisiert werden aktuelle Entwicklungen und Bedarfe, um gegebenenfalls Anpassungen zu initiieren.
Um sich den technischen und didaktischen Entwicklungen entsprechend annehmen zu können, wurden die beiden folgenden Arbeitsgruppen etabliert:
- Standard und Funktionen der Plattform sowie IT-Konzept
- Content-Erstellung sowie Beratungs- und Begleitungsprozesse