Informationen zur Brandschutzunterweisung
Der präventive Brandschutz und die Sicherheit aller lebt auch an der FH SWF vom Mitmachen. Guter Brandschutz ist keine Glückssache! Nur wer die Abläufe für Notfälle kennt, Fluchtwege zum Beispiel schon einmal gelaufen ist oder Feuerlöscher bedient hat, kann im Notfall unter Anspannung sicher reagieren.
Es ist erforderlich, alle Beschäftigten in Brandschutzbelangen zu unterweisen, damit aus Kleinbränden keine größeren Brandunfälle und -schäden entstehen. Ein größerer Brandfall führt zu gravierenden Personen- und Umweltschäden sowie zu Arbeitsplatzverlusten.
Die aktive Mitwirkung eines jedes Einzelnen trägt entscheidend dazu bei, das Brandrisiko stark zu minimieren; gerade aus dem Grund wird auf die Information der Beschäftigten großen Wert gelegt.
Sie erwartet eine theoretische Brandschutzunterweisung von ca. 30 Minuten sowie die im Anschluss stattfindende praktische Anwendung eines Feuerlöschers am Brandsimulator. (Gesamtdauer je Termin ca. 60-75 Min)
Die Verpflichtung zur Teilnahme entfällt, wenn nachvollziehbare anderweitige dienstliche/betriebliche Verpflichtungen (z.B. Aufrechterhaltung des Lehrbetriebs) oder persönliche Gründe (z.B. Urlaub, Arbeitsunfähigkeit) vorliegen. Sind Sie aufgrund begründeter, körperlicher Einschränkungen nicht in der Lage, an der Löschübung teilzunehmen, gilt nur die Beteiligung am theoretischen Teil der Brandschutzunterweisung.
Die Zeitplanung der einzelnen Unterweisungstermine beläuft sich an allen Tagen wie folgt:
- 1. Termin: 09:00 - ca. 10:15 Uhr
- 2. Termin: 11:00 - ca. 12:15 Uhr
- 3. Termin: 13:00 - ca. 14:15 Uhr
- 4. Termin: 15:00 - ca. 16:15 Uhr
Maximale Teilnehmerzahl: 30 Personen je Unterweisungstermin
Rückmeldefrist: 18.10.2019
Tina
Neumann
|
Stabsstelle AGU
Hausanschrift
Postanschrift
IserlohnTermine, Verantaltungsorte Anmeldung
- Lüdenscheid: Montag, 04.11.2019
- Iserlohn: Dienstag, 05.11.2019 u. Donnerstag, 14.11.2019
- Hagen: Donnerstag, 07.11.2019 u. Dienstag, 12.11.2019
- Soest: Dienstag, 19.11.2019 u. Donnerstag 28.11.2019
- Meschede: Mittwoch, 20.11.2019 u. Dienstag, 26.11.2019