Studentisches Wohnen: Wohnheime, WG's, Wohnungen
Das Studierendenwerk Dortmund aber auch mehrere private Träger unterhalten an den Standorten der Fachhochschule Südwestfalen Studentenwohnheime. Weitere Informationen finden Sie unter den Standorttabs.
Wie bewerbe ich mich für einen Wohnheimplatz?
Die Vermittlung von Zimmern in Studentenwohnheimen und Wohnungen des Studierendenwerks wird durch das Studierendenwerk Dortmund übernommen. Informationen zur Bewerbung bei privaten Anbietern entnehmen Sie bitte den Standorttabs.
Hier gelangen Sie direkt zum Bewerbungsformular des Studierendenwerks Dortmund.
Weitere Möglichkeiten
Daneben gibt es an jedem Standort 'Schwarze Bretter' oder Ordner, wo Angebote und Suchanzeigen hinterlassen werden können. Auch online lassen sich im Forum der FH Wohnung suchen und finden.
Alternative findet man in diversen Immobilienportalen im Internet natürlich auch private Wohnungen. Wer besonders kurzfristig umziehen muss, kann ggbfs. auch über eine Ferienwohnung als Zwischenlösung nachdenken.
Rundfunkbeitrag

Wer muss zahlen, kann man sich befreien lassen? Antworten auf die wichtigsten Fragen gibt das Deutsche Studentenwerk:
English: Contribution regarding Broadcast Services
Unklarheiten, Zahlungsrückstände?
Die Verbraucherzentrale NRW berät kostenlos und persönlich:
Beratungsstellen vor Ort
Wo sind die Studentenwohnheime in Hagen?
- Hochschulstandort Hagen:
Im Alten Holz 135 in Hagen-Halden - in der Nähe des Hochschulgebäudes.
Wie bewerbe ich mich für einen Wohnheimplatz?
Die Vermittlung von Zimmern in Studentenwohnheimen und Wohnungen des Studierendenwerks wird durch das Studierendenwerk Dortmund übernommen. Informationen zur Bewerbung bei privaten Anbietern entnehmen Sie bitte den Standorttabs.
Hier gelangen Sie direkt zum Bewerbungsformular des Studierendenwerks Dortmund.
Rundfunkbeitrag

Wer muss zahlen, kann man sich befreien lassen? Antworten auf die wichtigsten Fragen gibt das Deutsche Studentenwerk:
English: Contribution regarding Broadcast Services
Unklarheiten, Zahlungsrückstände?
Die Verbraucherzentrale NRW berät kostenlos und persönlich:
Beratungsstellen vor Ort
Wo sind die Studentenwohnheime in Iserlohn?
- Hochschulstandort Iserlohn:
unterhalb des Hochschulgebäudes in Iserlohn
in der Ludorffstr. 43 - 45 und in der Steubenstr. 14 - 18. - Privates Wohnheim der IGW:
Die Iserlohner Gemeinnützige Wohnungsgesellschaft vermietet neun Appartments für insgesamt 12 Studierende in der Hans-Böckler-Str. 65. Die Vermietung erfolgt NICHT über das Studierendenwerk Dortmund, sondern über die IGW.
Wie bewerbe ich mich für einen Wohnheimplatz?
Die Vermittlung von Zimmern in Studentenwohnheimen und Wohnungen des Studierendenwerks wird durch das Studierendenwerk Dortmund übernommen. Informationen zur Bewerbung bei privaten Anbietern entnehmen Sie bitte den Standorttabs.
Hier gelangen Sie direkt zum Bewerbungsformular des Studierendenwerks Dortmund.
Rundfunkbeitrag

Wer muss zahlen, kann man sich befreien lassen? Antworten auf die wichtigsten Fragen gibt das Deutsche Studentenwerk:
English: Contribution regarding Broadcast Services
Unklarheiten, Zahlungsrückstände?
Die Verbraucherzentrale NRW berät kostenlos und persönlich:
Beratungsstellen vor Ort
Wie findet man in Meschede eine Wohnung ?
Hochschulstandort Meschede
in Meschede steht leider kein Studentenwohnheim zur Verfügung. Hilfe bei der Wohnungssuche bietet der Allgemeine Studierendenausschuss (AStA)
Mescheder Wohnungsmarkt
Unter www.mescheder-wohnungsmarkt.de ist ein Wohnungsmarkt für Studierende zu finden. Wohnungssuchende Studierende und Vermieter können hier kostenlos inserieren. Interessenten senden ihre Annoncen per E-Mail an info@mescheder-wohnungsmarkt.de

Rundfunkbeitrag

Wer muss zahlen, kann man sich befreien lassen? Antworten auf die wichtigsten Fragen gibt das Deutsche Studentenwerk:
English: Contribution regarding Broadcast Services
Unklarheiten, Zahlungsrückstände?
Die Verbraucherzentrale NRW berät kostenlos und persönlich:
Beratungsstellen vor Ort
Wo sind die Studentenwohnheime in Soest?
In Soest gibt es drei Möglichkeiten des studentischen Wohnens:
(1) Studentenwohnheim am Kasernenweg
Am Standort Soest gibt es direkt am Campus ein Studentenwohnheim mit 30 Wohnungen. Am Kasernenweg 7, an der B1, hat die Fachhochschule Südwestfalen Platz für 39 Studierende eingerichtet:
(2) Privates Wohnheim "Am Park"
In privater Hand wird das Studentenwohnheim "Am Park" betrieben. Im Wohnheim am Grandweg 57 in Soest gibt es Platz für insgesamt 33 Studentinnen und Studenten:
(3) Privates Wohnheim "Westfalenweg"
Das "Apartmenthaus Westfalenweg" wird in privater Hand durch die JPS-Hausverwaltung in Soest betrieben. Das Wohnheim befindet sich nur wenige Gehminuten von der Hochschule entfernt am Westfalenweg 4 in 59494 Soest.
(4) Privates Wohnheim: Soester Altstadt-Appartements
Die Soester Altstadt-Appartements werden in privater Hand betrieben. Alle Zimmer werden möbliert vermietet.
Wohnungsangebote und WG-Zimmer werden am Standort Soest an verschiedenen Stellen angeboten:
- Gebäude 1: Schwarzes Brett im Erdgeschoss
- Gebäude 2: Schwarzes Brett beim Sekretariat Maschinenbau-Automatisierungstechnik
- Gebäude 3: Ordner gegenüber Studierenden-Service-Büro
- Gebäude 8: Schwarzes Brett in der Mensa
- oder hier: www.wg-gesucht.de

Rundfunkbeitrag

Wer muss zahlen, kann man sich befreien lassen? Antworten auf die wichtigsten Fragen gibt das Deutsche Studentenwerk:
English: Contribution regarding Broadcast Services
Unklarheiten, Zahlungsrückstände?
Die Verbraucherzentrale NRW berät kostenlos und persönlich:
Beratungsstellen vor Ort

