Studieren mit Kind
Studieren mit Kind ist an deutschen Hochschulen immer noch die Ausnahme. Es gelten einige Besonderheiten. Auf den folgenden Unterseiten haben wir für Sie einige relevante Informationen zusammengetragen.
Für weitere Fragen wenden Sie sich bitte an das Familienbüro .
Unser Flyer Folder "Studieren mit Kind" hier zum Download
Haftungs- und versicherungsrechtliche Rahmenbedinungen
Informationen zu den haftungs- und versicherungsrechtlichen Rahmenbedingungen an der Fachhochschule Südwestfalen können Sie hier als PDF herunterladen.
Urlaubssemester, Prüfungsregelungen, kindergerechte Angebote und die KidsBox für kurzfristige Betreuungsbedarfe›
Informationen zur Finanzierung des Studiums mit Kind›
Hinweis zum Mutterschutz für Studentinnen, Checkliste für Schwangerschaft / Mutterschutz / Elternzeit / Elterngeld, Kindschaftsrecht und Hinweise auf Beratungsangebote und das Elternpaket der FH›
Der gratis Kinderteller für Kinder bis 10 in den Mensen der FH›
weiterführende Hinweise zum Auslandstudium mit Kind›
Wickeltisch
In der Behindertentoilette im EG vor dem Audimax (offen) - Feuchttücher etc. müssen selbst mitgebracht werden
KidsBox
Standort: HE09
Das mobile Eltern-Kind-Büro kann für kurzzeitige, selbst organisierte Betreuung ganz oder in Teilen ausgeliehen werden. Eine Nutzung ist beispielsweise im Stillraum möglich, sofern dieser frei ist. Auf Anfrage im Familienbüro kann auch nach einem anderen freien Raum gesucht werden.
Den Schlüssel erhalten Sie im Familienbüro.
Stillraum
- Im Bedarfsbüro HE09 Haldener Str. 182 steht neben einem Schreibtisch, dem Erste-Hilfe-Zubehör und der KidsBox auch ein Pöang-Stuhl, der als Still- und Ruhestuhl dienen kann. Der Schlüssel kann im Familienbüro HE05 ausgeliehen werden (auf Anfrage auch für einen längeren Zeitraum). Die Belegungszeiten müssen beachtet werden.
- Im Alten Holz im Institut für Verbundstudien gibt es in Raum 007 eine gemütliche Stillecke und einen Wickeltisch
Mensa
Kinderhochstuhl ist vorhanden
Wohnen
In Hagen gibt es ein Wohnheim des Studierendenwerks Dortmund, nähere Infos finden Sie auf deren Homepage unter dem Reiter "Wohnen".
Wickeltisch
Im Frauenstuhlweg im Sanitätsraum im Foyer EG Hauptgebäude. Der Raum ist verschlossen, der Schlüssel liegt an der Information.
Stillstuhl
Im Sanitätsraum im Foyer EG Hauptgebäude steht für stillende Hochschulangehörige ein Stillstuhl zur Verfügung. Der Raum ist verschlossen, der Schlüssel liegt an der Information.
KidsBox
Standort: Sanitätsraum im Foyer EG Hauptgebäude
Für kurzzeitige, selbst organisierte Betreuung kann das mobile Eltern-Kind-Büro, die KidsBox, ganz oder in Teilen genutzt werden. Den Schlüssel erhalten Sie an der Pforte. Auf Anfrage im Familienbüro kann nach einem freien Raum gesucht werden.
Mensa
Kinderhochstühle sind vorhanden
Wohnen
Es gibt in Iserlohn zwei Wohnheime des Studierenenwerks Dortmund. Nähere Infos finden Sie auf der Homepage des STWDO unter "Wohnen"

Wickeltisch
Im EG und im 2. OG auf der Behindertentoilette

Stillraum
Ein Stillstuhl, Stillkissen und ein Sichtschutz können bei Bedarf aufgestellt werden. Wenden Sie sich hierzu bitte an Herrn Blatt.
Wickeltische
- R. 10.002 (offen)
- Behindertentoiletten 01.003 und 04.015 - abgeschlossen, der Schlüssel kann bei Bedarf - auch für einen längeren Zeitraum - bei Herrn Knoche, Gebäude 3, R. 3003 ausgeliehen werden
- Behindertentoilette in der Mensa - der Schlüssel kann an der Kasse ausgeliehen werden
Stillraum
Gebäude 10 R. 10.002 - der Raum ist offen, man kann mit einem Schild an der Tür kennzeichnen, wenn er besetzt ist.
Mensa
Hochstühle vorhanden
KidsBox
Standort: Bibliothek
Das mobile Eltern-Kind-Büro kann für kurzzeitige, selbst organisierte Betreuung ganz oder in Teilen ausgeliehen werden. Eine Nutzung ist beispielsweise im Stillraum möglich, sofern dieser frei ist. Auf Anfrage im Familienbüro kann auch nach einem anderen freien Raum gesucht werden.
Spielecke
in der Bibliothek bestehend aus einem Tisch mit zwei Stühlen und einigen Spiel- und Malsachen
Wohnen
Es gibt ein Studentenwohnheim in Soest, Beschreibung und Onlineantrag finden Sie hier
Das Sozialkaufhaus Rumpelstielzchen
Im "Sozialkaufhaus" werden gebrauchte Möbel, Textilien, Elektrogeräten und Spielzeugen u.v.m. zu günstigen Preisen angeboten.
Lange Wende 20
Telefon: 02921 35004-0
Öffnungszeiten Mo-Fr 10-19 Uhr, Sa 10-14 Uhr
Tag der Familie
Das Lokale Bündnis für Familie im Kreis Soest organisiert jedes Jahr einen Tag der Familie, an dem Familien sehr kostengünstig einen gemeinsamen Ausflug nach Kalkar unternehmen können.

Elternnetzwerk
Das Elternnetzwerk in Soest ist grundsätzlich für alle Studierenden und Mitarbeitenden, die bereits Eltern sind oder werden möchten, geöffnet.
Das Netzwerk verfolgt das Ziel, eine Austauschplattform für Hochschulpersonal und Studierende zu bieten, damit Unterstützungsmöglichkeiten geschaffen werden können. Es lohnt sich immer, Kontakt zu anderen Eltern im eigenen und in anderen Fachbereichen zu suchen. Die Erfahrungen anderer können oft besser weiterhelfen als manch professionelle Beratung.
Zudem ermöglicht das Elternnetzwerk Soest einen schnellen Austausch mit dem Familienbüro. Eine aktive Mitgestaltung der Teilnehmenden in Bezug auf das Netzwerk, aber auch Wünsche zur Erweiterung der Familienfreundlichkeit des Standortes sind gewünscht.
Darüber hinaus bieten die Treffen des Elternnetzwerkes die Möglichkeit an Inputvorträgen zu gewünschten und relevanten Themen rund um die Thematik ‚Familie‘ teilzunehmen.
Zusammengefasst bietet das Elternnetzwerk Soest Platz für:
- Austausch und Vernetzung
- Spieletreffs
- gegenseitige Unterstützung
- Information
Nächster Termin: 11. Mai 2016, 10-12 Uhr
wo: Sitzungssaal der Bibliothek, Gebäude 12.
Kinder können mitgebracht werden.
Über eine kurze Information über euer Interesse ans Familienbüro würden wir uns freuen, das erleichtert die Planung!
Ansprechpartnerinnen sind die Studierendencoachin Katrin Häuser und die Familienbüromitarbeiterin Bettina Kretzschmar