
Studiengang | International Management |
---|---|
Studienabschluss | Bachelor of Arts (B.A.) |
Studienmodell | Vollzeitstudium |
Studienort | Meschede |
Studienbeginn | Zum Wintersemester (September) |
Studiendauer | 6 Semester, mit optionalem Fachsemester 7 Semester |
Bewerbungsfrist | Aktuelle Bewerbungsfristen |
Zulassungsvoraussetzung | NC-frei: Keine Zulassungsbeschränkung, Voraussetzungen |
Beiträge und Gebühren | Semesterbeitrag |
Hauptunterrichtssprache | Deutsch |
An wen richtet sich der Studiengang und welche Perspektiven bietet er?
Sie interessieren sich für weltweite Branchen und das Management von Global Playern? Mit guten beruflichen Perspektiven in einer Region mit 150 Weltmarktführern? Dann empfehlen wir Ihnen den Bachelorstudiengang International Management.
Wie ist das Studium aufgebaut?
Das Studium qualifiziert Sie für eine Übernahme verantwortlicher Positionen. Sie werden auf Management- und Führungsaufgaben in national oder international agierenden Wirtschaftsunternehmen vorbereitet.
Diese Vertiefungsrichtungen stehen Ihnen zur Verfüung:
- Digital Media
- Engineering
- Entrepreneurship
- Global Corporations
Studienverlaufsplan (vorläufig) | International Management |
---|---|
Semester | Module |
1 | Allgemeine Betriebswirtschaftslehre, Business Englisch, Business Law, Wirtschaftsmathematik, 1. Pflichtmodul der Vertiefungsrichtung* |
2 | Grundlagen der Volkswirtschaftslehre, Management Accounting, Marketing: Strategien und Instrumente in der Unternehmenspraxis, Statistik, 2. Pflichtmodul der Vertiefungsrichtung * |
3 | Financial Accounting, Investment & Finance, Unternehmensorganisation, Wirtschaftsinformatik, 3. Pflichtmodul der Vertiefungsrichtung * |
4 | Cross Cultural Communications in International Management, Integrated Business Information Systems, 2. Fremdsprache, 2 Wahlpflichtmodule |
5 | Human Resources & Führung, International Management, 3 Wahlpflichtmodule, Internationale Studienarbeit, |
6 | Optionales Fachsemester (ggf. zur Vorbereitung der Aufnahme in ein Masterstudium) |
7 | Auslandspraxisphase, Bachelorarbeit, Kolloquium |
* Zusätzlich zu den 3 Pflichtmodulen können 3 bis 5 weitere Wahlpflichtmodule je Vertiefungsrichtung belegt werden.
Interessiert? Jetzt bewerben!
Alle Informationen rund um das Bewerbungsverfahren finden Sie bei der >> Online-Bewerbung
Interessiert? Jetzt bewerben!
Alle Informationen rund um das Bewerbungsverfahren finden Sie bei der >> Online-Bewerbung
Individuelle Beratung

Sie haben Fragen zum Studiengang?
Allgemeine Studienberatung
Tel. 02371 566 538
O-Ton: Leonard Kerder

„Ich konnte in einem Seminar einen Businessplan für eine eigene Idee entwickeln: ein Entwicklungshilfeprojekt für Kambodscha. Und das ist ein gutes Gefühl.“