Praxisintegrierendes Studium
Im praxisintegrierenden Studium wechseln sich Vorlesungen in der Hochschule und berufspraktische Tätigkeiten in einem Unternehmen ab. Das Studium dauert insgesamt sieben Semester mit regelmäßigen Praxisphasen von rund 19 Wochen pro Jahr. Für diese Form des Studiums müssen Sie sich vor Studienbeginn bei einem Unternehmen bewerben und einen entsprechenden Vertrag schließen. An der Fachhochschule Südwestfalen schreiben Sie sich in den Studiengang Wirtschaftsingenieurwesen ein und stellen dann den Antrag auf ein fakultatives Praxissemester in mehreren Abschnitten.
Ausbildungsintegrierendes Studium
Dieses Studienmodell richtet sich an Auszubildende, die im zweiten Jahr ihrer Berufsausbildung zusätzlich ein fachlich zur Ausbildung passendes Studium aufnehmen möchten. Voraussetzung ist ein Ausbildungsvertrag mit einem Unternehmen.
Das erste Jahr der Berufsausbildung verbringen Sie dabei im Unternehmen und besuchen in dieser Zeit auch die Berufsschule. Zu Beginn des zweiten Jahres der Berufsausbildung schreiben Sie sich an der Hochschule ein, wodurch die Berufsschulpflicht entfällt. Bis zum Ende des dritten Jahres schließen Sie Ihre Berufsausbildung mit den erforderlichen Prüfungen ab. Das Studium läuft in dieser Zeit parallel und unterstützt die Berufsausbildung inhaltlich.
Studienverlaufsplan
Semester | Module |
---|---|
1 | CAD 1, Ingenieurmathematik 1, Einführung in die Elektrotechnik, Allgemeine Betriebswirtschaftslehre, 1. Abschnitt der Praxisphase |
2 | Ingenieurmathematik 2, Statistik, Unternehmensrechnung, Schwerpunktmodul 1, 2. Abschnitt der Praxisphase |
3 | Einführung in die Informatik, Schwerpunktmodul 2, Schwerpunktmodul 3, Schwerpunktmodul 4, 3. Abschnitt der Praxisphase |
4 | Grundlagen der Programmierung, Schwerpunktmodul 5, Schwerpunktmodul 6, Schwerpunktmodul 7, 4. Abschnitt der Praxisphase |
5 | Logistik und Supply Chain Management, Schwerpunktmodul 8, Schwerpunktmodul 9, Schwerpunktmodul 10, 5. Abschnitt der Praxisphase |
6 | Business English, Schwerpunktmodul 11, Wahlpflichtmodul 1, Wahlpflichtmodul 2, Praxis-Projektarbeit |
7 | Managementkompetenz und Projektmanagement, Wahlpflichtmodul 3, Wahlpflichtmodul 4, Praxis-Bachelorarbeit, Kolloquim |
Ausführliche Informationen zum Dualen Studium in Meschede
Wirtschaftsingenieurwesen (B.Eng.)
Der Studiengang
Weitere Informationen