
Wirtschaftsingenieurwesen (B.Eng.)
Schwerpunkte: Elektrotechnik, Maschinenbau, Nachhaltige Produktion
Studiengang | Wirtschaftsingenieurwesen |
---|---|
Studienabschluss | Bachelor of Engineering (B.Eng.) |
Studienmodelle | Vollzeitstudium und Duales Studium |
Studienort | Meschede |
Studienbeginn | zum Wintersemester (September) |
Studiendauer | 6 Semester (mit Praxisphase und/oder optionalem Fachsemester 7 oder 8 Semester) |
Bewerbungsfrist | Aktuelle Bewerbungsfristen |
Zulassungsvoraussetzung | NC-frei: Weitere Informationen zu Voraussetzungen |
Beiträge und Gebühren | Semesterbeitrag |
Hauptunterrichtssprache | Deutsch |
An wen richtet sich der Studiengang und welche Perspektiven bietet er?
Sie interessieren sich für Technik und Betriebswirtschaft und wünschen sich gute und vielfältige berufliche Perspektiven, auch im Bereich Nachhaltigkeit sinnstiftend sein können? Dann sollten Sie Wirtschaftsingenieurwesen studieren.
Wie ist das Studium aufgebaut?
Die Studieninhalte umfassen technische Grundlagen und deren Anwendung in Entwicklung und Produktion. Darauf aufbauend können je nach Interesse fachliche Studienschwerpunkte gesetzt werden. Zur Wahl stehen ab dem dritten Semester Elektrotechnik, Maschinenbau und Nachhaltige Produktion. lediglich das Modul Produktionswirtschaft wird zugunsten der Grundlagen der Elektrotechnik für diesen Schwerpunkt ins vierte Semester verschoben.
Studienverlaufsplan (vorläufig) | Wirtschaftsingenieurwesen (B.Eng.) |
---|---|
Semester | Module |
1 | Ingenieurmathematik 1, Einführung in die Informatik, Computer Aided Design 1, Einführung in die Elektrotechnik, Allgemeine Betriebswirtschaftslehre |
2 | Ingenieurmathematik 2, Grundlagen der Programmierung, Produktionswirtschaft*, Unternehmensrechnung, Statistik |
3 | Logistik und Supply Chain Management, 4 technische Schwerpunktmodule |
4 | Business English, 3 technische Schwerpunktmodule, 1 wirtschaftliches Schwerpunktmodul |
5 | 2 wirtschaftliche Schwerpunktmodule, 2 Wahlpflichtmodule, Projektarbeit |
6 | Praxisphase (nur bei Wahl des Studiengang mit Praxisphase) |
6/7 | Optionales Fachsemester |
6/7/8 | 2 Wahlpflichtmodule, Bachelorarbeit, Kolloquium |
* im Schwerpunkt Elektrotechnik: Produktionswirtschaft im 4. Semester, dafür Grundlagen der Elektrotechnik 2 im 2. Semester
Detaillierter, nach den Schwerpunkten Elektrotechnik, Maschinenbau und Nachhaltige Produktion aufgeschlüsselter Verlaufsplan als PDF Download
Interessiert? Jetzt bewerben!
Alle Informationen rund um das Bewerbungsverfahren finden Sie bei der >> Online-Bewerbung
Wirtschaftsingenieurwesen (B.Eng.)
Der Studiengang
Weitere Informationen
Interessiert? Jetzt bewerben!
Alle Informationen rund um das Bewerbungsverfahren finden Sie bei der >> Online-Bewerbung
Individuelle Beratung

Sie haben Fragen zum Studiengang?
Allgemeine Studienberatung
Tel. 02371 566 538
O-Ton: Stephan Lach

„Warum Meschede? Weil ich hier die Ruhe bekommen habe, ein erfolgreiches Studium zu absolvieren. Ich habe vorher zwei Semester an der Uni Duisburg studiert, das war mir zu groß. Die kleine Hochschule in Meschede und die Nähe zu den Lehrenden verschafft mir einen großen Vorteil.“
Fragen zum Studiengang?
Antworten gibt Prof. Dr. Wolfgang Wiest im Video-Chat: