
Studiengang | Wirtschaftsingenieurwesen-Maschinenbau (berufsbegleitendes Verbundstudium) |
---|---|
Studienabschluss | Bachelor of Engineering (B.Eng.) |
Studienmodell | berufs- oder ausbildungsbegleitendens Verbundstudium Überblick Präsenzphasen |
Studienort | Soest |
Studienbeginn | Zum Wintersemester |
Studiendauer | Regelstudienzeit 4,5 Jahre (9 Semester) |
Bewerbungsfrist | Aktuelle Bewerbungsfristen |
Zulassungsvoraussetzung | NC-frei: Weitere Informationen zu Voraussetzungen |
Beiträge und Gebühren | Semesterbeitrag |
Hauptunterrichtssprache | Deutsch |
An wen richtet sich der Studiengang und welche Perspektiven bietet er?
Sie sind zur Zeit in einer Ausbildung oder arbeiten bereits in einem Unternehmen und möchten Ihr berufliches Profil schärfen? Mit einem Bachelor in Wirtschaftsingenieurwesen-Maschinenbau decken Sie ein breites Anforderungsspektrum aller Bereiche der Industrie ab.
Wie ist das Studium aufgebaut?
Der 9-semestrige Studiengang Wirtschaftsingenieurwesen-Maschinenbau ist so aufgebaut, dass das Studium neben der beruflichen Belastung gut zu studieren ist. Die Studieninhalte werden zu ca. 70% über Selbststudienmaterialien (Studienbriefe) vermittelt und zu ca. 30% über Präsenzveranstaltungen. In diesen werden die durch die Studienbriefe vermittelten Kenntnisse durch Übungen, Praktika und seminaristischen Unterricht vertieft.
Studienverlaufsplan | Wirtschaftsingenieurwesen-Maschinenbau (berufsbegleitendes Verbundstudium) (B.Eng.) |
---|---|
Semester | Module |
1 | Volkswirtschaft, Werkstoffkunde, Mathematik 1, Technische Mechanik 1 |
2 | Betriebswirtschaftslehre, Fertigungsverfahren, Mathematik 2, Technische Mechanik 2 |
3 | Internes Rechnungswesen, Konstruktions- lehre 1, Naturwissenschaftliche Grundlagen, Technisches Englisch |
4 | Externes Rechnungswesen, Konstruktions- lehre 2, Wirtschaftsmathematik, Informatik |
5 | Projektmanagement, Marketing 1, Studienrichtungsmodul 1, Elektrotechnik |
6 | Prozessmanagement, Fertigungsautomati- sierung, Studienrichtungsmodul 2, Studienrichtungsmodul 3 |
7 | Praxisprojekt, Seminarmodul 1, Seminarmodul 2, Seminarmodul 3 |
8 | International Management, Recht im Unternehmen, Qualitätsmanagement, Wahlpflichtmodul 1 |
9 | Wahlpflichtmodul 2, Bachelorarbeit, Kolloquium |
Interessiert? Jetzt bewerben!
Alle Informationen rund um das Bewerbungsverfahren finden Sie bei der >> Online-Bewerbung
Wirtschaftsingenieurwesen-Maschinenbau B.Eng. (berufsbegleitendes Verbundstudium)
Der Studiengang
Weitere Informationen
Studienberatung für Verbundstudiengänge
Andreas Dordel
Dagmar Driesen
Anita Lensing
IfV NRW
Im Alten Holz 131
58093 Hagen
Tel.: 02331/9330-909
studienberatung@ifv-nrw.de