Online-Seminare & Live-Videokonferenzen
Offene Austauschrunde für Eltern
Das Familienbüro bietet regelmässig in Form einer Zoom-Konferenz eine begleitete und moderierte Austauschplattform für Eltern.
- Seele freireden
- Austausch von best practice Ideen im Alltag mit Kindern in Zeiten von Homeoffice und Homeschooling.
- Fragenklärung
- Input aus dem Familienbüro und von der Gleichstellungsbeauftragten
Teilnahme ist für alle Hochschulangehörigen frei. Melden Sie sich bei Interesse gern im Familienbüro.
Nächster Termin: 08. Dezember, 09:00 Uhr
Vorschau:
im Januar 2021
Mit Kindern über Geld reden
(bei Interesse bitte anmelden: familienbuero@fh-swf.de)
- Spielregeln fürs Taschengeld: warum, wann, wie viel, wofür?
- Durch Erfahrung lernen: Taschengeld einteilen und ausgeben
- Zusätzliches Budgetgeld für ältere Kinder
- Tipps zum Gesprächsthema Geld
Videovortrag
Videovortrag bei YouTube: https://youtu.be/GMfPgLwtTuo
Sie erhalten Tipps, Tricks und viele nützliche Informationen zu den Themen:
- Leben mit Kind/Kindern: die „Rush Hour“ des Lebens
- Identifikation von Antreibern: Was setzt mich unter Stress?
- Selbstfürsorge als zentrales Element
- die verschiedenen Säulen der Selbstfürsorge:
- Selbstachtsamkeit
- Selbstwertgefühl
- Selbstakzeptanz
- Genuss und Entspannung
- Strategien, die direkt im beruflichen Alltag angewendet werden können:
- so arbeiten Sie mit einer To-Do-Liste
- der Mythos des Multitasking
- gute Strukturierung: Deep Work, Meetingzeiten, Sprechzeiten, Checken von E-Mails etc.
- Medienkonsum
Über den Referenten:
Robert Frischbier lebt mit seiner Familie in Berlin und unterstützt Eltern, Pflegende und Ehrenamtler bei der Vereinbarkeit von Familie und Beruf. Als Prüfer für das Qualitätssiegel Familienfreundlicher Arbeitgeber unterstützt er Unternehmen bei der Transformation zum familienfreundlichen Arbeitgeber. Gemeinsam mit seiner Frau hat er die 2PAARSchultern GbR gegründet. Die 2PAARSchultern GbR im Internet.
Hier erhalten Sie einen ersten Eindruck:
Weitere Online-Seminare der Väter gGmbH
Auf der Homepage des deutschlandweiten Väternetzwerkes finden Sie einen Bereich der Fachhochschule Südwestfalen und hier wiederum eine Auswahl von Webinaren, die Sie kostenfrei ansehen können. Wir wünschen Ihnen viele gute Erkenntnisse!
- Elterngeld Plus - verstehen und richtig beantragen
- Hör mir doch mal zu! In der Familie besser miteinander reden
- Umgang mit Wut und Aggression - wenn Kinder ausrasten und Eltern gelassen bleiben können
- Homeoffice - und alles wird gut?!
- Starke Partnerschaften, gute Konfliktlösungsstrategien
- Die wirksamsten Entlastungsrituale für Väter
- So verhindern Sie Machtkämpfe
- Wie lernt mein Kind richtig?
- Pubertät - wenn Mütter und Väter schwierig werden
Die Anmeldung erfolgt auf der Seite des Webinars mit Ihrem Namen und der FH-Mailadresse.
Weitere aktuelle Online-Seminare finden Sie auf der Infoseite der Väter gGmbH
Podcast (nicht nur) für Väter
Aktuell während der Coronakrise produziert Erfolgsfaktor Familie gemeinsam mit der Väter gGmbH einen Podcast "Erfolgsfaktor Vater"., die erste Folge ist seit Anfang Mai online.