Studienfachberatung für für Studierende und Studieninteressierte
Die Fachberatung (Studienverlaufspläne, Anerkennung von Prüfungsleistungen, Praktika, Praxissemester, Projektarbeiten, Prüfungsmodalitäten etc.) erfolgt über die jeweiligen Fachbereiche.
Die Studienfachberatung finden Sie über über die Standort-Reiter (bitte oben auswählen).
Bei Fragen zur allgemeinen Studienorientierung sowie zu Studienvoraussetzungen und Fragen zum Thema Studienbewerbung wenden Sie sich bitte an das Team der allgemeinen Studienberatung.

Studienfachberatung für die Hagener Studiengänge
Sie interessieren sich für die Studienfächer am Hagener Campus der Fachhochschule Südwestfalen? Wir helfen Ihnen gerne weiter!
Alle Fragen zur Einschreibung und Bewerbung am Campus Hagen beantwortet das Studierenden-Servicebüro.
Sie möchten Ihre Studienentscheidung durch eine fachspezifische individuelle Studienfachberatung festigen? Hier finden Sie Ihre Fachberater*innen.
Fachbereich Technische Betriebswirtschaft
Sekretariat:
Frau Gust-Bachgardt / Frau Horst
Tel.: 02331/9330-701
Email: tbw@fh-swf.de
Vollzeitstudiengänge TBW:
- Wirtschaftsingenieurwesen
(Bachelor und Master)
Prof. Dr. Andre Coners - Wirtschaftsinformatik
Prof. Dr. Andre Coners - Gebäudesystemtechnologie -Energie und Gebäude
Prof. Dr. Anne Wehmeier - International Business Administration and Engineering (B.Sc.)
Prof. Dr. Andre Coners - International Business Administration and Informatics (B.Sc.)
Prof. Dr. Andre Coners
VerbundstudiengängeTBW:
- Betriebswirtschaft/ Wirtschaftsrecht:
Prof. Dr. Stelzer-Rothe - Wirtschaftsingenieurwesen:
Natalie Hanik, M.Sc. - Weiterbildender Studiengang Management für Ingenieur- und Naturwissenschaften::
Dipl.-Ing. Lucia Viere, MBA
Fachbereich Elektrotechnik & Informationstechnik:
Sekretariat:
Frau Homberg-Capp
Tel.: 02331/9330-801
Email: fbei@fh-swf.de
Vollzeitstudiengänge E&I:
- Elektrotechnik::
Prof. Dr. Exnowski - Medizintechnik:
Prof. Dr. Krisch - Technische Informatik:
Prof. Dr. Richling - Master Medizintechnik:
Prof. Dr. Gröbner
Verbundstudium E&I:
- Elektrotechnik:
Prof. Dr. Patzwald - Masterverbundstudiengang Elektrotechnik:
Prof. Dr. Berben
Alle Termine für die Studienfachberatung 2020
- 18. März 2020, 16.30 bis 18 Uhr
- 15. April 2020, 16.30 bis 18 Uhr
- 20. Mai 2020, 16.30 bis 18 Uhr
- 17. Juni 2020, 16.30 bis 18 Uhr
Wo? Fachhochschule Südwestfalen – Campus Hagen, Raum H302 (Fachbereich Elektrotechnik & Informationstechnik) & Raum H201 (Fachbereich Technische Betriebswirtschaft).
Die Termine der Informationsveranstaltungen zu unseren berufsbegleitenden Verbundstudiengängen erfahren Sie hier: www.verbundstudium.de
Sie haben Fragen? Informationen gibt es unter Tel.: (02331) 9330-701 (TBW) oder -801(E&I)
Wie komme ich dahin?
Die Fachhochschule ist mit verschiedenen Buslinien zu erreichen. Fahren Sie entweder bis zur Haltestelle Fachhochschule oder bis zur Haltestelle Tondernstraße. Fahrpläne bitte beim VRR erfragen oder unter: http://vrr.de
Studienfachberatung für Iserlohner Studiengänge
Die Fachhochschule Südwestfalen in Iserlohn ist sehr darum bemüht, sowohl ihre Studierenden als auch interessierte Studiengangswechsler von anderen Hochschulen kompetent zu beraten.
Für den Fall, dass Sie eine individuelle Studienfachberatung wünschen, können Sie gerne einen persönlichen Beratungstermin mit den nachstehend genannten Fachberater*innen vereinbaren.
Ansprechpartner des Fachbereichs Informatik und Naturwissenschaften
Informatik (B.Sc.) Prof. Dr. Andreas Steins | Homepage | |
Angewandte Informatik (berufsbegleitendes Verbundstudium) (M.Sc.) Prof. Dr. Christian Gawron | Homepage | |
Bio- und Nanotechnologien (B.Sc.) Prof. Dr. Eckhard Rikowski | Homepage | |
Angewandte Informatik (berufsbegleitendes Verbundstudium) (B.Sc.) Prof. Dr. Michael Rübsam | Homepage | |
Life Science Engineering (berufsbegleitendes Verbundstudium) (M.Sc.) Prof. Dr. Kilian Hennes | Homepage | |
Life Science Analytics (B.Sc.) Prof. Dr. Eva Eisenbarth | Homepage | |
Werkstoffe und Oberflächen (B.Sc.) Prof. Dr. Helmut Fobbe | Homepage | |
Fachberater*innen des Fachbereichs Maschinenbau
Automotive (B. Eng.) Prof. Dr. Wilhelm Hannibal | Homepage | |
Fertigungstechnik (B.Eng.): Prof. Dr. Michael Marré | Homepage | |
Kunststofftechnik (B.Eng.): Prof. Dr. Andreas Ujma | Homepage | |
Mechatronik (B.Eng.): Prof. Dr. Tobias Ellermeyer | Homepage | |
Produktentwicklung/Konstruktion (B.Eng.) Prof. Dr. Wolfgang Schütte | Homepage | |
Integrierte Produktentwicklung (M.Eng.) Prof. Dr. Mark Fiolka | Homepage |

Studienfachberatung für die Mescheder Studiengänge
Allgemeine Fachberatung zum Studium und den einzelnen Studiengängen des FB Ingenieur- und Wirtschaftswissenschaften
Beratung und Begleitung von Studierenden: Michael Baumhöfer
Beratung zu den angebotenen Studiengängen
Bei detaillierten und studiengangspezifischen Fragen zu einzelnen Studienfächern und Veranstaltungen (Vorlesungen, Seminare, Übungen etc.) können Sie sich gerne an die/den verantwortliche/n Professorin / Professor wenden:
Bachelorstudiengänge
Elektrotechnik
- Beratung durch: Prof. Dr.-Ing. Will
International Management
- Beratung durch: Prof. Dr. Leder
Maschinenbau
- Beratung durch: Prof. Dr. Sommer
Wirtschaft
- Beratung durch: Prof. Dr. Jacobi
Wirtschaftsingenieurwesen
- Beratung durch: Prof. Dr. Wiest
Wirtschaftsinformatik
- Beratung durch: Prof. Dr. Ali-Reza Samanpour
Wirtschaftspsychologie
- Beratung durch: Prof. Dr. Karola Graf-Szczuka
Masterstudiengänge
Masterstudiengang Data Science
- Beratung durch Prof. Dr. Kopinski
Masterstudiengang Elektrotechnik
- Beratung durch: Prof. Dr. Lüders
Strategisches Management
- Beratung durch: Prof. Dr. Krins
Verbundstudiengänge
MBA Management für Ingenieur- und Naturwissenschaften
- Beratung durch Prof. Dr.-Ing. Schroer
Master Maschinenbau
- Beratung durch: Prof. Dr.-Ing. Hermes
Allgemeine Fachberatung zum Studium:
Beratung und Begleitung von Studierenden: Michael Baumhöfer
In der Hochschule in Meschede stehen Ihnen weitere Fachberater*innen zur Verfügung:
- Fragen zum Studium oder zur Einschreibung und Bewerbung: das Studierenden-Servicebüro
- Ansprechpartner für Lehre und Forschung: Dekan
- Organisatorisches am Standort Meschede: Gebäudemanagement Meschede, Beschaffung
Studiengangwechsel
Falls Sie von einer anderen Hochschule zur Fachhochschule Südwestfalen in Meschede wechseln wollen oder über einen Studiengangwechsel am Standort Meschede nachdenken, informiert Sie das folgende Merkblatt über das zugehörige Verfahren sowie die jeweiligen Fachberater*innen.
Links:
- Information Studiengangwechsel / Quereinstieg
- Gesamtes Informationspaket samt Formblätter als zip-Datei

Studienfachberatung für die Studiengänge in Soest
Ansprechpartner in den Fachbereichen
Fachbereich Agrarwirtschaft
Der Fachbereich Agrar in Soest umfasst die Studiengänge Agrarwirtschaft (B.Sc.) und Agrarwirtschaft (M.Sc.). Bei Fragen rund um das Studium können Sie in dem Sekretariat des Fachbereichs nachfragen, dort helfen wir Ihnen gerne weiter.
Fachberater*innen FB Agrarwirtschaft:
Dekanatssekretariat
Tel. (02921) 378 - 3211
E-Mail: agrar@fh-swf.de
Beratungstermine für Studieninteressierte:
Zum Schnuppertag Agrarwirtschaft
Fachbereich Elektrische Energietechnik
Fachberater*innen FB Elektrische Energietechnik:
Dekanatssekretariat:
Tel. 02921 378 3400
E-Mail: elektrotechnik-soest@fh-swf.de
Ansprechpartner Business Administration with Informatics:
Marga Taylor, M.A
Ansprechpartner Elektrotechnik:
Prof. Dr. Ulf Witkowski
Ansprechpartner Wirtschaftsingenieurwesen:
Prof. Dr.-Ing. Bach
Ansprechpartner International Management & Information Systems (M.A.)
Prof. Dr. Weber
Ansprechpartner Systems Engineering and Engineering Management:
Prof. Dr. Werner Krybus
Beratungstermine für Studieninteressierte:
Termine Technik und Wirtschaft
Fachbereich Maschinenbau-Automatisierungstechnik
Fachberater*innen Fachbereich Maschinenbau-Automatisierungstechnik:
Dekanatssekretariat
Tel. (02921) 378 - 3300
E-Mail: maschinenbau-soest@fh-swf.de
Ansprechpartner Studiengang Design- und Projektmanagement (dpm): Informationsveranstaltungen zum Studiengang finden viermal jährlich auf dem Hochschulcampus Soest an. Weitere Informationen auch unter: dpm-soest@fh-swf.de
Ansprechpartner Studiengang Technische Redaktion und Medienmanagement (TRM):
Eine individuelle Studienberatung zum Studiengang TRM bietet Stefan Franke, B. Eng.
an. Termine nach Vereinbarung unter franke.stefan@fh-swf.de
Ansprechpartner Verbundstudiengang Technik- und Unternehmensmanagement (TUM)
Eine individuelle Studienberatung zum Studiengang TUM bietet Prof. Dr.-Ing. Thorsten Frank
an. Termine nach Vereinbarung unter frank.thorsten@fh-swf.de
Ansprechpartner Bachelor-Verbundstudiengang Wirtschaftsingenieur – Maschinenbau (WIM)
Eine individuelle Studienberatung zum Studiengang WIM bietet Andreas Ludwig, M.Eng.
an. Termine nach Vereinbarung unter ludwig.andreas@fh-swf.de
Beratungstermine für Studieninteressierte:
Termine Technik und Wirtschaft
Studienfachberatung berufsbegleitender Masterstudiengang TUM
Studienfachberatung berufsbegleitender Bachelorstudiengang WIM
Studienfachberatung dpm
Fachberater*innen Wissenschaftliches Zentrum Frühpädagogik
WZF-Team
Tel: 02921 378 3510
E-Mail: wzf@fh-swf.de
Ansprechpartnerin Präsenzstudiengang Frühpädagogik (B.A.)
Prof. Dr. Denise Friedauer
Ansprechpartner Verbundstudiengang Frühpädagogik (B.A.)
Prof. Dr. Michael Glüer
Ansprechpartnerin Verbundstudiengang Frühpädagogik (M.A.)
Prof. Dr. Marie-Theres Roeckerath-Ries
Wissenschaftliches Zentrum Frühpädagogik (WZF)
Ansprechpartnerin Verbundstudiengang Medienpädagogik (M.A.)
Prof. Dr. Marie-Theres Roeckerath-Ries
Beratungtermine für Studieninteressierte:
Präsenz- oder Vollzeitstudium
Zum Beratungstag des Präsenzstudiengangs Frühpädagogik
Berufsbegleitendes Verbundstudium
Zur Infoveranstaltung des Verbundstudiengangs Frühpädagogik
Zur Infoveranstaltung des Verbundstudiengangs Medienpädagogik