Anbei finden Sie eine kurze Übersicht der wichtigsten Fördermöglichkeiten:
- Aufstiegsstipendium
- Auslandsstipendien (Praktika)
- Auslandsstipendien (Studium)
- Deutschlandstipendium
- Hochschulstiftung Südwestfalen
- Integration von Geflüchteten (NRWege ins Studium)
- Promotionsförderung
- Studienabschluss-Stipendien für ausländische Studierende
Weitere Stipendienprogramme:
Eine Auswahl weiterer Fördermöglichkeiten finden Sie auf den Standort-Reitern über den oberen Seitenrand, z.T. mit Ansprechpartnern an der FH Südwestfalen, die Sie zum Bewerbungsverfahren u.ä. beraten können.
Da auch diese Listen nicht das gesamte Angebot abdecken, können Sie hier nach weiteren Förderungsmöglichkeiten recherchieren:
Weitere Finanzierungsmöglichkeiten:
Zusätzliche ergeben sich beispielsweise durch kooperative / duales Studienmodelle oder diverse Nebenjobs. Nicht zuletzt sollten Sie natürlich prüfen, ob Sie ggbfs. BAföG erhalten können.

Weitere Informationen:
Stipendienübersicht
Im folgenden sind einige Stipendien und deren Voraussetzungen aufgeführt. Besonders wichtig sind die jeweiligen Ansprechpartner, da häufig die Dozenten die jeweiligen Studierenden zur Förderung vorschlagen müssen. Nehmen Sie dazu bitte Kontakt auf. In Hagen sind Ihre Ansprechpartner Prof. Barfuß
(FB E & I) sowie Prof. Dr. Eva Feldmann
(FB TBW).
Name der Stiftung | Voraussetzungen | Termine für FH-Förderung |
---|---|---|
Stipendien (Begabtenförderung) | ||
Studienstiftung des Deutschen Volkes e.V. | Studienfächer: alle Kriterien: Leistung, Initiative und Verantwortung Förderung: analog Bafög, Büchergeld, ideelle Förderung | 15.07. bis 4. Semester |
Cusanuswerk | Studienfächer: alle Kriterien: katholische Konfession, Begabung, Verantwortungswillen zum Dialog zwischen Wissenschaft und Glaube, Gesellschaft und Kirche Förderung: analog Bafög, ideelle Förderung | 01.04. / 01.10. bis 3. Semester |
Evangelisches Studienwerk e.V. | Studienfächer: alle Konfessionen: alle Kriterien: Begabung, Note 2.0 und besser, Verantwortung in Schnittpunkten von Gesellschaft, Wissenschaft und Kirche Förderung: analog Bafög, ideelle Förderung, Eigenbewerbung | 01.03. / 01.09. bis 3. Semester |
Konrad-Adenauer-Stiftung | Studienfächer: alle Kriterien: gesellschaftspolitisches Engagement, Begabung Parteinah: CDU Förderung: analog Bafög, ideelle Förderung | 15.01. / 01.07. < 32 Jahre mind. 4 Semester noch zu studieren |
Friedrich-Ebert-Stiftung e.V. | Studienfächer: alle Kriterien: überdurchschnittliche Leistungen, politisches und/oder soziales Engagement im Sinne der FES, Persönlichkeitsbild Parteinah: SPD Förderung: analog Bafög, ideelle Förderung | |
Friedrich-Naumann-Stiftung | Studienfächer: alle Kriterien: überdurchschnittliche fachliche Begabung, politisches und gesellschaftliches Engagement aus liberaler Grundhaltung Parteinah: FDP Förderung: analog Bafög, ideelle Förderung | 31.05. / 30.11. ab 2. Semester |
Hanns-Seidel-Stiftung e.V. | Studienfächer: alle Kriterien: überdurchschnittliche wissenschaftliche Begabung, gesellschaftliches Engagement, Wertvorstellungen im Sinne der christlichen Weltanschauung Parteinah: CSU Förderung: analog Bafög, ideelle Förderung, Eigenbewerbung | 31.05. / 30.11. |
Hans-Böckler-Stiftung | Studienfächer: alle Kriterien: Begabung, vorrangig Arbeitnehmerkinder und Absolventen des zweiten Bildungswegs Parteinah: DGB Förderung: Förderung von Auslandsaufenthalten, ideelle Förderung | 28.02. /30.09. mind. 1/3 Regelstudienzeit noch zu studieren |
Heinrich-Böll-Stiftung | Studienfächer: alle Kriterien: überdurchschnittliche Leistungen, gesellschaftspolitisches Engagement, aktive Auseinandersetzung mit den Zielen der Stiftung (Demokratie, Ökologie, Solidarität, Gewaltfreiheit) Parteinah: Bündnis 90/Die Grünen Förderung: analog Bafög, ideelle Förderung | 01.03. / 01.09. 50% Credits erbracht |
Rosa-Luxemburg-Stiftung | Studienfächer: alle Kriterien: gesellschaftliches und politisches Engagement, gute fachliche Leistungen, vorrangig Frauen und Bedürftige Parteinah: PDS Förderung: analog Bafög, ideelle Förderung | 30.06. / 31.10. Reststudienzeit mind. 4 Semester |
Stiftung der Deutschen Wirtschaft | Studienfächer: alle Kriterien: sehr gute Fachleistungen, gute Allgemeinbildung, gesellschaftliches Engagement, Soft Skills, unternehmerisches Denken und Handeln Förderung: analog Bafög, ideelle Förderung, Eigenbewerbung über Vertrauensdozenten der Stiftung | 1./2. Semester |
Auslandsstipendien | ||
Studium im Ausland | Zahlreiche Förderprogramme | Ansprechpartner Akademisches Auslandsamt. |
Praktikum im Ausland | Zahlreiche Förderprogramme | Ansprechpartner Akademisches Auslandsamt. |
Weitere Fördermöglichkeiten auf der Übersichtdieser Seite.

Stipendienübersicht
Im folgenden sind einige Stipendien und deren Voraussetzungen aufgeführt. Besonders wichtig sind die jeweiligen Ansprechpartner, da häufig die Dozenten die jeweiligen Studierenden zur Förderung vorschlagen müssen. Nehmen Sie dazu bitte Kontakt mit ihrem Dekan auf.
Name der Stiftung | Voraussetzungen | Termine für FH-Förderung |
---|---|---|
Stipendien (Begabtenförderung) | ||
Studienstiftung des Deutschen Volkes e.V. | Studienfächer: alle Kriterien: Leistung, Initiative und Verantwortung Förderung: analog Bafög, Büchergeld, ideelle Förderung | 15.07. bis 4. Semester |
Cusanuswerk | Studienfächer: alle Kriterien: katholische Konfession, Begabung, Verantwortungswillen zum Dialog zwischen Wissenschaft und Glaube, Gesellschaft und Kirche Förderung: analog Bafög, ideelle Förderung | 01.04. / 01.10. bis 3. Semester |
Evangelisches Studienwerk e.V. | Studienfächer: alle Konfessionen: alle Kriterien: Begabung, Note 2.0 und besser, Verantwortung in Schnittpunkten von Gesellschaft, Wissenschaft und Kirche Förderung: analog Bafög, ideelle Förderung, Eigenbewerbung | 01.03. / 01.09. bis 3. Semester |
Konrad-Adenauer-Stiftung | Studienfächer: alle Kriterien: gesellschaftspolitisches Engagement, Begabung Parteinah: CDU Förderung: analog Bafög, ideelle Förderung | 15.01. / 01.07. < 32 Jahre mind. 4 Semester noch zu studieren |
Friedrich-Ebert-Stiftung e.V. | Studienfächer: alle Kriterien: überdurchschnittliche Leistungen, politisches und/oder soziales Engagement im Sinne der FES, Persönlichkeitsbild Parteinah: SPD Förderung: analog Bafög, ideelle Förderung | |
Friedrich-Naumann-Stiftung | Studienfächer: alle Kriterien: überdurchschnittliche fachliche Begabung, politisches und gesellschaftliches Engagement aus liberaler Grundhaltung Parteinah: FDP Förderung: analog Bafög, ideelle Förderung | 31.05. / 30.11. ab 2. Semester |
Hanns-Seidel-Stiftung e.V. | Studienfächer: alle Kriterien: überdurchschnittliche wissenschaftliche Begabung, gesellschaftliches Engagement, Wertvorstellungen im Sinne der christlichen Weltanschauung Parteinah: CSU Förderung: analog Bafög, ideelle Förderung, Eigenbewerbung | 31.05. / 30.11. |
Hans-Böckler-Stiftung | Studienfächer: alle Kriterien: Begabung, vorrangig Arbeitnehmerkinder und Absolventen des zweiten Bildungswegs Parteinah: DGB Förderung: Förderung von Auslandsaufenthalten, ideelle Förderung | 28.02. /30.09. mind. 1/3 Regelstudienzeit noch zu studieren |
Heinrich-Böll-Stiftung | Studienfächer: alle Kriterien: überdurchschnittliche Leistungen, gesellschaftspolitisches Engagement, aktive Auseinandersetzung mit den Zielen der Stiftung (Demokratie, Ökologie, Solidarität, Gewaltfreiheit) Parteinah: Bündnis 90/Die Grünen Förderung: analog Bafög, ideelle Förderung | 01.03. / 01.09. 50% Credits erbracht |
Industrieverband Massivumformung e. V. | Studienfächer: Studiengang Fertigungstechnik (B.Eng.); Verbundstudiengang Maschinenbau (B.Eng.); Verbundstudiengang Maschinenbau (M.Eng.) Kriterien: Gefördert werden Studierende im Haupt- oder Masterstudium an Hochschulinstituten mit Lehr- und Forschungsschwerpunkt in der Massivumformung. | Mehr Informationen: www.massivumformung.de Download der Broschüre |
Rosa-Luxemburg-Stiftung | Studienfächer: alle Kriterien: gesellschaftliches und politisches Engagement, gute fachliche Leistungen, vorrangig Frauen und Bedürftige Parteinah: PDS Förderung: analog Bafög, ideelle Förderung | 30.06. / 31.10. Reststudienzeit mind. 4 Semester |
Stiftung der Deutschen Wirtschaft | Studienfächer: alle Kriterien: sehr gute Fachleistungen, gute Allgemeinbildung, gesellschaftliches Engagement, Soft Skills, unternehmerisches Denken und Handeln Förderung: analog Bafög, ideelle Förderung, Eigenbewerbung über Vertrauensdozenten der Stiftung | 1./2. Semester |
Wichelhoven-Stiftung | Die Wichelhoven-Stiftung hat für Förderanträge zwei Annahmeschluß-Termine: 1.7. für das Wintersemester und 15.1. für das Sommersemester | |
Auslandsstipendien | ||
Studium im Ausland | Zahlreiche Förderprogramme | Ansprechpartner Akademisches Auslandsamt. |
Praktikum im Ausland | Zahlreiche Förderprogramme | Ansprechpartner Akademisches Auslandsamt. |
Weitere Fördermöglichkeiten auf der Übersicht dieser Seite.

Stipendienübersicht
Im folgenden sind einige Stipendien und deren Voraussetzungen aufgeführt. Besonders wichtig sind die jeweiligen Ansprechpartner, da häufig die Dozenten die jeweiligen Studierenden zur Förderung vorschlagen müssen. Nehmen Sie dazu bitte Kontakt mit den genannten Ansprechpartnern auf.
Für allgemeine Fragen zum Thema Stipendien steht Ihnen Frau Prof. Dr. Reimpell gerne zur Verfügung.
Name der Stiftung | Voraussetzungen | Termine für FH-Förderung | Ansprechpartner |
---|---|---|---|
Stipendien (Begabtenförderung) | |||
Dr.-Ing. eh. Fritz Honsel-Stiftung | Schwerpunkt: Leichtmetall Kriterien: Begabung in technischen oder kaufmännischen Berufen Träger: Honsel Förderung: ca. €600 / Semester | 30. September | Prof. Dr. Klein Prof. Dr. Sommer |
Stiftung Johannes und Ella Hinsch | Schwerpunkt: Strömungsmechanik Kriterien: Besondere Leistungen auf dem Gebiet der Strömungsmechanik | Prof. Dr. Scheunemann
Prof. Dr. Schuster | |
Studienstiftung des Deutschen Volkes e.V. | Studienfächer: alle Kriterien: Leistung, Initiative und Verantwortung Förderung: analog Bafög, Büchergeld, ideelle Förderung | 15.07. bis 4. Semester | Prof. Dr. Reimpell
Prof. Dr. Burgfeld-Schächer |
Cusanuswerk | Studienfächer: alle Kriterien: katholische Konfession, Begabung, Verantwortungswillen zum Dialog zwischen Wissenschaft und Glaube, Gesellschaft und Kirche Förderung: analog Bafög, ideelle Förderung | 01.04. / 01.10. bis 3. Semester | Pater Guido Hügen |
Evangelisches Studienwerk e.V. | Studienfächer: alle Konfessionen: alle Kriterien: Begabung, Note 2.0 und besser, Verantwortung in Schnittpunkten von Gesellschaft, Wissenschaft und Kirche Förderung: analog Bafög, ideelle Förderung, Eigenbewerbung | 01.03. / 01.09. bis 3. Semester | Pfarrer Dirk Schmäring |
Konrad-Adenauer-Stiftung | Studienfächer: alle Kriterien: gesellschaftspolitisches Engagement, Begabung Parteinah: CDU Förderung: analog Bafög, ideelle Förderung | 15.01. / 01.07. < 32 Jahre mind. 4 Semester noch zu studieren | Prof. Dr. Knobloch |
Friedrich-Ebert-Stiftung e.V. | Studienfächer: alle Kriterien: überdurchschnittliche Leistungen, politisches und/oder soziales Engagement im Sinne der FES, Persönlichkeitsbild Parteinah: SPD Förderung: analog Bafög, ideelle Förderung | ||
Friedrich-Naumann-Stiftung | Studienfächer: alle Kriterien: überdurchschnittliche fachliche Begabung, politisches und gesellschaftliches Engagement aus liberaler Grundhaltung Parteinah: FDP Förderung: analog Bafög, ideelle Förderung | 31.05. / 30.11. ab 2. Semester | |
Hanns-Seidel-Stiftung e.V. | Studienfächer: alle Kriterien: überdurchschnittliche wissenschaftliche Begabung, gesellschaftliches Engagement, Wertvorstellungen im Sinne der christlichen Weltanschauung Parteinah: CSU Förderung: analog Bafög, ideelle Förderung, Eigenbewerbung | 31.05. / 30.11. | |
Hans-Böckler-Stiftung | Studienfächer: alle Kriterien: Begabung, vorrangig Arbeitnehmerkinder und Absolventen des zweiten Bildungswegs Parteinah: DGB Förderung: Förderung von Auslandsaufenthalten, ideelle Förderung | 28.02. /30.09. mind. 1/3 Regelstudienzeit noch zu studieren | |
Heinrich-Böll-Stiftung | Studienfächer: alle Kriterien: überdurchschnittliche Leistungen, gesellschaftspolitisches Engagement, aktive Auseinandersetzung mit den Zielen der Stiftung (Demokratie, Ökologie, Solidarität, Gewaltfreiheit) Parteinah: Bündnis 90/Die Grünen Förderung: analog Bafög, ideelle Förderung | 01.03. / 01.09. 50% Credits erbracht | |
Rosa-Luxemburg-Stiftung | Studienfächer: alle Kriterien: gesellschaftliches und politisches Engagement, gute fachliche Leistungen, vorrangig Frauen und Bedürftige Parteinah: PDS Förderung: analog Bafög, ideelle Förderung | 30.06. / 31.10. Reststudienzeit mind. 4 Semester | |
Stiftung der Deutschen Wirtschaft | Studienfächer: alle Kriterien: sehr gute Fachleistungen, gute Allgemeinbildung, gesellschaftliches Engagement, Soft Skills, unternehmerisches Denken und Handeln Förderung: analog Bafög, ideelle Förderung, Eigenbewerbung über Vertrauensdozenten der Stiftung | 1./2. Semester | Zuständiger Vertrauensdozent der Stiftung: Prof. Dr. Dieter Bender Ruhr-Universität Bochum 0234 / 322 -2902 dieter.bender@ruhr-uni-bochum.de |
Auslandsstipendien | |||
Studium im Ausland | Förderung: Zahlreiche Förderprogramme | Frau Mahlstedt | |
Praktikum im Ausland | Förderung: Zahlreiche Förderprogramme | Frau Mahlstedt | |
FKTG-Stipendium zur Förderung von Auslandsstudien | Förderung: Auslandsstudium, max. 6 Monate. Arbeits- und Interessenschwerpunkt sollte auf dem Gebiet der Technologien für elektronische Medien liegen. Kriterien: zusätzlicher finanzieller Aufwand. Frühestens ab 5. Semester und mind. 90 Credits. | Anträge jeweils bis zum 20. des ersten Monats eines Quartals | Prof. Dr. Breide |
Weitere Fördermöglichkeiten auf der Übersichtdieser Seite.

Stipendienübersicht
Im folgenden sind einige Stipendien und deren Voraussetzungen aufgeführt. Besonders wichtig sind die jeweiligen Ansprechpartner, da häufig die Dozenten die jeweiligen Studierenden zur Förderung vorschlagen müssen.
In Soest sind Ihre Ansprechpartner: Birgit Borgmeier, Dipl. Ing. (FB Agrarwirtschaft), Prof. Dr.-Ing. Alfons Noe (FB Maschinenbau-Automatisierungstechnik), Prof. Dr. Katja Wohlgemuth (Wissenschaftliches Zentrum für Frühpädagogik), Prof. Dr.-Ing. Peter Thiemann (FB Elektrische Energietechnik)
Name der Stiftung | Voraussetzungen | Termine für FH-Förderung |
---|---|---|
Stipendien (Begabtenförderung) | ||
Studienstiftung des Deutschen Volkes e.V. | Studienfächer: alle Kriterien: Leistung, Initiative und Verantwortung Förderung: analog Bafög, Büchergeld, ideelle Förderung | 15.07. bis 4. Semester |
Cusanuswerk | Studienfächer: alle Kriterien: katholische Konfession, Begabung, Verantwortungswillen zum Dialog zwischen Wissenschaft und Glaube, Gesellschaft und Kirche Förderung: analog Bafög, ideelle Förderung | 01.04. / 01.10. bis 3. Semester |
Evangelisches Studienwerk e.V. | Studienfächer: alle Konfessionen: alle Kriterien: Begabung, Note 2.0 und besser, Verantwortung in Schnittpunkten von Gesellschaft, Wissenschaft und Kirche Förderung: analog Bafög, ideelle Förderung, Eigenbewerbung | 01.03. / 01.09. bis 3. Semester |
Konrad-Adenauer-Stiftung | Studienfächer: alle Kriterien: gesellschaftspolitisches Engagement, Begabung Parteinah: CDU Förderung: analog Bafög, ideelle Förderung | 15.01. / 01.07. < 32 Jahre mind. 4 Semester noch zu studieren |
Friedrich-Ebert-Stiftung e.V. | Studienfächer: alle Kriterien: überdurchschnittliche Leistungen, politisches und/oder soziales Engagement im Sinne der FES, Persönlichkeitsbild Parteinah: SPD Förderung: analog Bafög, ideelle Förderung | |
Friedrich-Naumann-Stiftung | Studienfächer: alle Kriterien: überdurchschnittliche fachliche Begabung, politisches und gesellschaftliches Engagement aus liberaler Grundhaltung Parteinah: FDP Förderung: analog Bafög, ideelle Förderung | 31.05. / 30.11. ab 2. Semester |
Hanns-Seidel-Stiftung e.V. | Studienfächer: alle Kriterien: überdurchschnittliche wissenschaftliche Begabung, gesellschaftliches Engagement, Wertvorstellungen im Sinne der christlichen Weltanschauung Parteinah: CSU Förderung: analog Bafög, ideelle Förderung, Eigenbewerbung | 31.05. / 30.11. |
Hans-Böckler-Stiftung | Studienfächer: alle Kriterien: Begabung, vorrangig Arbeitnehmerkinder und Absolventen des zweiten Bildungswegs Parteinah: DGB Förderung: Förderung von Auslandsaufenthalten, ideelle Förderung | 28.02. /30.09. mind. 1/3 Regelstudienzeit noch zu studieren |
Heinrich-Böll-Stiftung | Studienfächer: alle Kriterien: überdurchschnittliche Leistungen, gesellschaftspolitisches Engagement, aktive Auseinandersetzung mit den Zielen der Stiftung (Demokratie, Ökologie, Solidarität, Gewaltfreiheit) Parteinah: Bündnis 90/Die Grünen Förderung: analog Bafög, ideelle Förderung | 01.03. / 01.09. 50% Credits erbracht |
Rosa-Luxemburg-Stiftung | Studienfächer: alle Kriterien: gesellschaftliches und politisches Engagement, gute fachliche Leistungen, vorrangig Frauen und Bedürftige Parteinah: PDS Förderung: analog Bafög, ideelle Förderung | 30.06. / 31.10. Reststudienzeit mind. 4 Semester |
Stiftung der Deutschen Wirtschaft | Studienfächer: alle Kriterien: sehr gute Fachleistungen, gute Allgemeinbildung, gesellschaftliches Engagement, Soft Skills, unternehmerisches Denken und Handeln Förderung: analog Bafög, ideelle Förderung, Eigenbewerbung über Vertrauensdozenten der Stiftung | 1./2. Semester |
Auslandsstipendien | ||
Studium im Ausland | Zahlreiche Förderprogramme | Ansprechpartner Akademisches Auslandsamt. |
Praktikum im Ausland | Zahlreiche Förderprogramme | Ansprechpartner Akademisches Auslandsamt. |
Weitere Fördermöglichkeiten auf der Übersichtdieser Seite.
