
Jazz Campus 2019
Best of Jazz Akademie & About Aphrodite
Mit einem Doppelkonzert lädt die Fachhochschule Südwestfalen zum zweiten Jazz-Campus Konzert 2019 ein. Zu Gast sind diesmal Dozenten der Jazz Akademie Dortmund sowie Gilda Razani und Hans Wanning als Duo »About Aphrodite«.
»Best of Jazz Akademie«
Fünf Dozenten der Dortmunder Jazz Akademie präsentieren sich mit einem gemeinsamen Konzert:
- Matthias Bergmann (Peter Herbolzheimer Rhythm Combination & Brass, Cologne Contemporary Jazz Orchestra u. a., Dozent für Trompete an der Hochschule für Musik- und Tanz HfMT Abt. Jazz in Köln)
- Roland Höppner (spielt/e mit John Golsby, Sivia Droste, Albert Mangelsdorf, Paul Heller u. a., Dozent für Schlagzeug ebenfalls an der Kölner Hochschule)
- Hans Wanning (Jazz Pianist, Komponist und verantwortlich für die musikalische Umsetzung bei vielen TV- und Radioproduktionen, insbesondere der ARD)
- Wim Wollner (spielt/e mit Richard Ross, Bescay, Jasper van‘t Hof, Mike LeDonne, »Rocky Horror Show«, European Tour u. a.)
- Ingo Senst (spielt/e mit Wil Saldens Glen Miller Orchestra, Philip Catherine, Tom Gäbel, Götz Alsmann, Ariane Jacobi u. a.)
About Aphrodite
Gilda Razani und Hans Wanning bieten als Duo »About Aphrodite« eine aufregende Kombination aus klassischer, filmischer und elektronischer Musik, Jazzimprovisation und atmosphärischen Klanglandschaften. Sie nehmen die Zuhörer mit auf eine musikalische Reise, die gleichzeitig nostalgisch und spontan wirkt.
Gilda Razani zählt zu den weltweit gefragten Theremin Spielerinnen. Das Theremin ist ein elektronisches Instrument, auf dem die Klänge unbeeinflusst von den Handbewegungen des Künstlers gleichsam aus der Luft gegriffen ertönen. Sie ahmen die menschliche Stimme nach – und manchmal ein Saiteninstrument. Das helle, aber minimalistische Klavier von Hans Wanning fungiert als perfektes Gegengewicht, da er die leidenschaftliche Melisma seiner Partnerin mit dem erdgebundenen Klang eines akustischen Perkussioninstruments ausbalanciert.
Mit großem Gespür machen sich Gilda Razani und Hans Wanning gemeinsam auf den Weg zu unkonventionellen Spieltechniken und innovativen Klängen, die zwischen elektronischer Musik und Jazz oszillieren.
Kartenvorverkauf
Stadtinformation Iserlohn
Fachhochschule Südwestfalen
Hotline: 02371 566-123
jazz-campus@fh-swf.de
Eintritt 9 €, Schüler/Studierende 6 €
Zeit & Ort
Beginn 10. Mai 2019, 20 Uhr
Veranstaltungsort
Fachhochschule Südwestfalen
Frauenstuhlweg 31
58644 Iserlohn