Bilder

Holt echte Auftraggeber in den Unterricht: Prof. Dr. Anne Jacobi setzt auf Praxisorientierung durch Kooperation mit Unternehmen Foto: Christina Brüschke, FH Südwestfalen(Download )
17.03.2021
Lehrreicher Marketing-Pitch
Studierende entwickeln Kommunikationskonzepte für Unternehmen aus der Gesundheitsbranche
Meschede. Einen Pitch nennt man es, wenn Marketing-Agenturen ihre Ideen potenziellen Auftraggebern vorstellen. Die beste Agentur bekommt dann den Zuschlag. Wie sich das anfühlt, wissen jetzt 24 von insgesamt 130 Studierenden aus zwei Veranstaltungen der Mescheder Marketingprofessorin Dr. Anne Jacobi.
Die Pressemitteilungen der letzten 30 Tage.
31.03.2021
Wie finde ich einen passenden Studiengang
Online-Workshop der Fachhochschule Südwestfalen am 8. April
Iserlohn. Die Studienberatung der Fachhochschule Südwestfalen bietet am 8. April einen Online-Workshop zum Thema Studienwahl an.
Die Pressemitteilungen der letzten 30 Tage.
01.04.2021
Mutter-Vater-Kind-Kur
Familienbüro der Fachhochschule Südwestfalen lädt zum Online-Vortrag ein
Iserlohn. Am 13. April informiert Kurberaterin Claudia Krommes im Rahmen einer Online-Veranstaltung über Mutter-Vater-Kind- Kuren.
31.03.2021
Wie finde ich einen passenden Studiengang
Online-Workshop der Fachhochschule Südwestfalen am 8. April
Iserlohn. Die Studienberatung der Fachhochschule Südwestfalen bietet am 8. April einen Online-Workshop zum Thema Studienwahl an.
23.03.2021
Neuer Schmiermittelprüfstand erweitert Forschungskapazitäten an der FH Südwestfalen
Einzigartige Anlage an deutschen Hochschulen
Iserlohn. Ein neuer Schmiermittelprüfstand erweitert die Forschungskapazitäten in der Umformtechnik an der Fachhochschule Südwestfalen in Iserlohn. Mit dieser bundesweit einzigartigen Anlage können insbesondere Untersuchungen zum ressourcen- und umweltschonenden Einsatz von Schmiermitteln durchgeführt werden.
Die Pressemitteilungen der letzten 30 Tage.
31.03.2021
Wie finde ich einen passenden Studiengang
Online-Workshop der Fachhochschule Südwestfalen am 8. April
Iserlohn. Die Studienberatung der Fachhochschule Südwestfalen bietet am 8. April einen Online-Workshop zum Thema Studienwahl an.
17.03.2021
Lehrreicher Marketing-Pitch
Studierende entwickeln Kommunikationskonzepte für Unternehmen aus der Gesundheitsbranche
Meschede. Einen Pitch nennt man es, wenn Marketing-Agenturen ihre Ideen potenziellen Auftraggebern vorstellen. Die beste Agentur bekommt dann den Zuschlag. Wie sich das anfühlt, wissen jetzt 24 von insgesamt 130 Studierenden aus zwei Veranstaltungen der Mescheder Marketingprofessorin Dr. Anne Jacobi.
17.03.2021
Game based Learning im virtuellen Unternehmen
Rund 100 Studierende „zocken“ im Online-Logistikplanspiel um Erkenntnisgewinn
Meschede. Samstagmorgen, 8.30 Uhr – nicht die Zeit, in der man üblicherweise viele Studierende in Vorlesungen oder Seminaren antrifft. In diesem Wintersemester ist das anders: Rund 100 Studierende sind früh aufgestanden und beteiligen sich am Online-Logistikplanspiel von Prof. Dr. Stefan Lier und seinem Team. Auch wenn es Professor Lier anders lieber gewesen wäre: „Im Normalfall hätten wir uns heute alle zum großen Planspieltag mit unserem haptischen Logistikspiel in Meschede getroffen.“ Aber was ist in der Corona-Pandemie schon normal?
17.03.2021
Der Mobilfunk-Detektiv
Carsten Witteler untersucht die Mobilfunkversorgung im Münsterland
Meschede/Münsterland. Man könnte sagen, Carsten Witteler ist ein Mobilfunk-Detektiv. Sein Auftrag: Ursachen für Lücken in der Mobilfunkversorgung des Münsterlandes aufdecken und Möglichkeiten zur Verbesserung der Versorgung für Unternehmen und landwirtschaftliche Betriebe aufzeigen. Etwas genauer genommen ist Carsten Witteler wissenschaftlicher Mitarbeiter von Prof. Dr. Christian Lüders im Projekt „Untersuchung zur Verbesserung der Mobilfunkversorgung im ländlich geprägten Raum“. Gefördert wird das Projekt durch das Ministerium für Umwelt, Landwirtschaft, Natur- und Verbraucherschutz des Landes NRW.
Die Pressemitteilungen der letzten 30 Tage.
31.03.2021
Wie finde ich einen passenden Studiengang
Online-Workshop der Fachhochschule Südwestfalen am 8. April
Iserlohn. Die Studienberatung der Fachhochschule Südwestfalen bietet am 8. April einen Online-Workshop zum Thema Studienwahl an.
30.03.2021
Mehr Transparenz für die Pumpe
Firma Anzatech und Fachhochschule Südwestfalen finden Lösung für die Überwachung von Pumpen im Einsatz
Balve/Soest. Die Firma Anzatech in Balve und Prof. Dr. Andreas Schwung vom Fachbereich Elektrische Energietechnik an der Fachhochhochschule Südwestfalen in Soest haben gemeinsam eine Lösung gefunden, um Pumpen im Einsatz zu überwachen. Gefördert wurde das Gemeinschaftsprojekt durch das Ministerium für Wirtschaft, Innovation, Digitalisierung und Energie des Landes Nordrhein-Westfalen (MWIDE).
23.03.2021
Frühpädagogik kennenlernen am Schnuppertag
Fachbereich Bildungs- und Gesellschaftswissenschaften lädt am 08. April zum digitalen Schnuppertag ein – Online-Vorlesungen und Beratung
Soest. Am Donnerstag, 08. April 2021, bietet der Fachbereich Bildungs- und Gesellschaftswissenschaften allen Studieninteressierten die Gelegenheit, den Präsenzstudiengang Frühpädagogik (Bachelor) der Fachhochschule Südwestfalen kennenzulernen. In digitaler Form werden Schnuppervorlesungen zu ausgewählten Themen gehalten. Im Anschluss besteht die Möglichkeit zur individuellen Beratung.
Die Pressemitteilungen der letzten 30 Tage.