Studienverlaufspläne
Ihr Studienverlaufsplan richtet sich nach der zu Begin Ihres Studiums gültigen Prüfungsordnung!
Unten stehend finden Sie den Verlauf nach der aktuellen Version VS2011/2012.
Verbundstudiengang Betriebswirtschaft, Studienrichtung Wirtschaftsrecht (B.A.)
Sem. | ||||
---|---|---|---|---|
Grundstudium |
||||
1 | Bürgerliches Recht I |
Betriebs- |
Wirtschaftsmathematik |
|
2 | Bürgerliches Recht II |
Betriebs- wirtschaftslehre II |
Wirtschaftsmathematik und Statistik II |
|
3 | Handelsrecht | Technik wissenschaftlichen Arbeitens | Betriebs- wirtschafts- lehre III |
Grundlagen der Informatik I |
4 | Gesellschafts- recht |
Vertrags- gestaltung - Bürgerliches Recht I |
Betriebs- wirtschafts- lehre IV |
Grundlagen der Informatik II |
5 | Öffentliches Wirtschafts- recht |
Arbeitsrecht | Betriebliches wirtschafts- lehre V |
Wirtschafts- englisch I
|
Hauptstudium |
||||
6 | Vertragsgestaltung - Finanzierung, Kreditsicherung, Insolvenzrecht |
Volkswirtschafts- lehre |
Wirtschaftsenglisch II | Informations- und Kommunikations-systeme |
7 | Steuerrecht | Schwerpunkt 1 | Wahlpflicht 1 | |
8 | Kommunikation und Kooperation | Schwerpunkt 2 | Wahlpflicht 2 | |
9 | Unternehmensplanspiel |
Sem. | ||||
---|---|---|---|---|
Grundstudium |
||||
1 | Bürgerliches Recht I | Technik wiss. Arbeitens | Betriebswirtschafts-lehre I |
|
2 | Bürgerliches Recht II | Vertragsgestaltung I (Bürgerlichers Recht 1) |
Betriebswirtschafts-lehre II | |
3 | Handelsrecht | Vertragsgestaltung II (Bürgerlichers Recht 2) | Betriebswirtschafts-lehre III | Grundlagen der Informatik I |
4 | Gesellschafts-recht | Vertragsgestaltung III (Finanzieung, Kreditsicherung und Insolvenzrecht) | Wettbewerbsrecht und Gewerblicher Rechtsschutz und Urheberrecht | Grundlagen der Informatik II |
5 | Arbeitsrecht | Vertragsgestaltung IV (Handels- und Wettbewerbsrecht) | Öffentliches Wirtschaftsrecht | Wirtschaftsenglisch I |
Hauptstudium |
||||
6 | IT-Recht | Vertragsgestaltung V (Gesellschafts- und Arbeitsrecht) | Volkswirtschafts- lehre |
Wirtschaftsenglisch II |
7 | Internationales Wirtschaftsrecht | Rechtsverfolgung und Rechtsdurch- setzung |
Vertragsgestaltung VI (IT-Recht) | Steuerrecht |
8 | Mediation | Schwerpunkt (1 von 2) |
Wahlpflicht (1 von 2) |
|
9 | Unternehmensplanspiel 5 ECTS Bachelor-Arbeit 15 ECTS |