Die ausgefallenen Prüfungen aus der Woche 16.03.2020 bis 20.03.2020 werden im Zeitraum 06.07.2020 bis 17.07.2020 nachgeholt.
Bei folgenden Modulprüfungen wird die Prüfungsform auf "Portfolio" geändert:
- Biomaterialien (Bio- und Nanotechnologien BPO 2013; Werkstoffe und Oberflächen FPO 2017)
- Humanbiologie (Bio- und Nanotechnolgien BPO 2013)
- Mikrobiologie (Bio- und Nanotechnologien BPO 2013)
- Zellbiologie (Bio- und Nanotechnologien BPO 2013)
Die geänderten Termine finden sich auf den Übersichtsseiten der Studiengänge
- Bio- und Nanotechnologien (BPO 2013)
- Informatik (BPO 2013; FPO 2019)
- Werkstoffe und Oberflächen (FPO 2019)
Ausnahmeregelungen zur Durchführung von Prüfungen in Bachelor- und Masterstudiengängender Fachhochschule Südwestfalen
§ 5 Ausgefallene Modulprüfungen des Wintersemesters 2019/2020
Soweit Modulprüfungen aufgrund der Infektionsschutzmaßnahmen im Rahmen der Coronavirus SARS-CoV-2-Epidemie ausgefallen sind, können die zu diesen Modulprüfungen zugelassenen Studierenden diese Modulprüfungen nach Festlegung und Bekanntgabe neuer Prüfungstermine durch die Prüfungsausschüsse ohne erneute Anmeldung nachholen oder sich form- und fristlos von diesen Prüfungsterminen abmelden.
Unabhängig davon besteht die Möglichkeit, sich bis zum 02.06.2020 sich für die Prüfungen auch neu anzumelden.
Studierende aus Risikogruppen
Wer kann zur Risikogruppe zählen?
Studierende mit Behinderung oder chronischer Erkrankung, insbesondere mit
- chronischen Lungenerkrankungen oder Asthma
- chronischen Erkrankungen, die das Immunsystem schwächen
- chronischen Erkrankungen mit regelmäßiger Medikamenteneinnahme, die das Immunsystem unterdrücken
- spinaler Muskelatrophie oder anderen neuromuskulären Erkrankungen, wodurch das Abhustenerschwert sein kann
Welche Situationen können problematisch sein?
- Prüfungen, die in Präsenz stattfinden
- Online-Prüfungen
Lösungen für Präsenz-Prüfungen
- Ermöglichung von Online-Prüfungen und ggf. Wechsel der Prüfungsform (Klausur -> digitale mündliche Prüfung)
- Mund-Nase-Schutz auch bei ausreichendem Abstand (mehr als 1,5m) zwischen den Teilnehmenden
- Separater Prüfungsraum
Lösungen bei Online-Prüfungen
- Lösung auf weißem Papier (handschriftlich): problematisch für Studierende, die Klausuren auf Laptops ablegen -> Klausur wird nur digital abgelegt und nur die Eidesstattliche Versicherung unterschrieben
- Ggf. Probleme mit der Barrierefreiheit -> individuelle Lösungen, evtl. Prüfungsformwechsel
Antrag auf Ausgleichsmaßnahme
Studierende können beim jeweiligen Prüfungsausschuss einen Antrag auf eine Ausgleichsmaßnahme stellen können. Es muss immer einen sachlichen Grund für besondere Maßnahmen geben, das heißt, es muss eine erhebliche Beeinträchtigung der Chancen gegeben sein. Dies muss durch ein ärztliches Attest nachgewiesen werden.
Sommersemester 2020
- Fachbereich Informatik und Naturwissenschaften
- Terminplan Sommersemester 2020
- Prüfungsplanung Sommersemester 2020
- Terminplan Wintersemester 2020/21 (Planung)