Digitale Produktion: Lehrbrief für den Verbundstudienghang "Master Maschinenbau", Institut für verbundstudien NRW, 2020.
Beitrag in: INDUSTRIE 4.0, Lösungsbeispiele für Unternehmen in NRW. Hochschulnetzwerk NRW, Köln -> Link
Fit für die digitale Produktion? - Agil und qualifiziert in die digitale Transformation einsteigen. Vortrag auf dem VDMA-Kongress "Industrie 4.0 im NRW-Mittelstand: die Zukunft jetzt gestalten!", 15.11.2017, Köln.
Zukunftsprojekt Industrie 4.0 - Einführung und Überblick. Vortrag auf der 39. DAFTA , 19.11.2015, Köln.
i40: Demonstration und Umsetzung am Beispiel Condition Monitoring. Fachtagung "Industrie 4.0: Relevanz für die mittelständische Industrie in Südwestfalen" am 29.10.2015. Fachhochschule Südwestfalen am Standort Meschede.
Industrie 4.0 (i40): Einführung und Überblick über den aktuellen Stand der i40-Technologien. 5. Schmallenberger Wirtschaftsgespräch, 13.11.2014, Oberkirchen und Mescheder Hochschulreferate am 3.12.2014
Mechatronische Systeme und deren Simulation. Studienbuch der WGS, 1. Aufl. 2012.
Regelungstechnik. Reihe Vogel Studienmodule, Vogel-Verlag, 1. Aufl. 2012.
Messtechnik. Reihe Vogel Studienmodule, Vogel-Verlag, 1. Aufl. 2011.
Realisierung einer Synchronphase eines Transportgetriebes mit Servo-Antrieb - Anwendung der Modulmethode der neugefassten VDI-Richtlinie 2142 Blatt 2. VDI-Berichte 2116, 10/2010, S. 35-50.
Regelungstechnik. Studienbuch der WGS, 1. Aufl. 2010.
Messtechnik. Studienbuch der WGS, 1. Aufl. 2009.
Employability: Innovativer Bachelor-Studiengang Wirtschaftsingenieur ASIIN Informationsveranstaltung am 13. u. 14. November 2006, Workshop 4: "Bachelor- und Master Welcome", Düsseldorf.
Bachelor & Master; Leser-Uni der Westfalenpost 24.11.2005 in der FH-Swf, Fritz-Honsel-Hörsaal
Steuerungs- und Regelungsstrukturen zur Bewegungserzeugung; Fachkolloquium Getriebetechnik, 16.9.-18.9.2003, Uni Hannover.
Verfahren zur Umparametrierung von Bahnsegmenten für Punkt- und Ebenenführungsaufgaben; VDI-Berichte 1707 9/2002, S. 281-297
Arbeitsbewegungen in Maschinen; Mescheder Hochschulreferate 17.01.2001
Elektronischen Kurvenscheiben ersetzen mechanische Steuerungen; Maschinenmarkt 106 (2000)46, S. 90-92
Elektronischen Kurvenscheiben lösen klassische Bewegungsaufgaben; Maschinenmarkt 106 (2000)37, S. 48-52
Bewegungserzeugung mit elektronischen Kurvenscheiben; VDI-Bericht 1533 3/2000, S. 521-538
Aktive Kranpendeldämpfung mit Fuzzy Logic – Konzept und Praxisbeispiel; Tagungsband SPS/IPC/Drives 1997, S. 358-366
N-Achsen-Positionieraufgaben mit dezentral feldbusvernetzten Steuerungen - Konzeption undn Projektierung; GMA Bericht 31 der VDI/VDE-GMA-Fachtagung Langen 9/1997; S. 195-204
Das erklärte Ziel: den Engineering-Anteil senken; Produktion Nr. 15, 10.04.97, S. 10
Reduzierung von Engineering-Kosten durch Software-Standardisierung - Teil 2: Biegeanlage; MSR Magazin, 1-2/1997, S. 44-45
Aktive Kranpendeldämpfung; Informationsschrift VER 70-912 4/97; Klöckner-Moeller
Reduzierung von Engineering-Kosten durch Software-Standardisierung; MSR Magazin, 11-12/1996, S. 70-73
n-Achsen-Positionierung; lnformationsschrift VER 70-825 3/96; Klöckner-Moeller 10/95
Bewährung in der Automatisierungspraxis; Design & Elektronik - Zukunftstechnologien, 10/95, S. 60-65
Automatisierung einer komplexen Produktionsanlage; Verfahrenstechnik 29, Vereinigte Fachverlage GmbH 4/95, S. 101-103
Pendeldämpfung eines 64-Tonnen Krans bei HOCHTIEF AG; Tagungsband, Aachener Fuzzy-Symposium 4/95, S. 21-28
Spline-gestützte Off-line-Programmierung von lndustrierobotern; Zwf 89 (1994) 7-8 S. 387-390
Splineinterpolation in Echtzeit; Zwf 89 (1994) 1-2, S. 52-54
Neue Echtzeit-Splineinterpolationsverfahren für 6-achsige lndustrieroboter; VDI-Tagung 11/93, S.511-524
Lösungskonzepte für Bewegungsprobleme; VDI-Arbeitstagung Ebene Kurvengetriebe, 10/93 S. 2.1-2.18
Im Trio automatisieren; Elektronik 20/1992, S. 104-108
Interpolationsverfahren höheren Grades für Robotersteuerungen; Braunschweiger Schriften zur Mechanik Nr.7-1992.
Erzeugung von Bewegungsfunktionen mittels Splinefunktionen und ihre Anwendung auf Bewegungsgesetze für Kurvengetriebe; Ingenieur-Archiv 60 (1990) S. 512-528
Anwendung von Spline-Funktionen bei Bewegungsgesetzen von Kurvenscheiben; VDI-Tagung Mannheim 11/90, VDI-Berichte Nr. 847 (1990) S. 125-138