Technische Redaktion und Medienmanagement
Praktikum
Als weitere Einschreibungsvoraussetzung neben dem Eignungstest wird je nach Qualifikation der Nachweis praktischer Tätigkeiten (Praktika) in einem Umfang von bis zu 12 Wochen gefordert.
Die Praktika sind je nach Art der Qualifikation, zeitnah zum Studium, spätestens bis zum Beginn des 3. Semester nachzuweisen. Es wird aber dringend empfohlen, das Praktikum frühzeitig, z.B. vor dem Studium, zu beginnen. Als Nachweis gilt die schriftliche Bestätigung des Unternehmens.
Einschlägige Ausbildungs- und Berufstätigkeiten können auf die praktische Tätigkeit angerechnet werden.
Details sind der nachfolgenden Tabelle zu entnehmen:
Art des Zeugnisses: | Art der abzuleistenden Praktika: | Praktika ableisten bis: |
---|---|---|
Fachhochschulreife einer Fachoberschule für Technik | 4 Wochen Praktikum Management, 4 Wochen Praktikum Technische Redaktion/ Medienproduktion | Beginn 3. Semester |
Fachhochschulreife einer Fachoberschule für Wirtschaft und Verwaltung | 4 Wochen Praktikum Technik, 4 Wochen Praktikum Technische Redaktion/Medienproduktion | Beginn 3. Semester |
Sonstige Hochschulzugangsberechtigung | 4 Wochen Praktikum Management, 4 Wochen Praktikum Technik 4 Wochen Praktikum Technische Redaktion/Medienproduktion | 50% sind abzuleisten bis zum Studienbeginn und 50% bis zum Beginn des 3. Semesters |
Für die Anrechnung des Praktikums ist mindestens jeweils eine Tätigkeit in folgenden Bereichen nachzuweisen:
Im Praktikum Technik
- Konstruktionsbüro
- Produktion
- Planung
- Qualitätsmanagement
Im Praktikum Technische Redaktion/Medienproduktion
- Technische Redaktion, Medienredaktion
- Informationsentwicklung, Werbeagentur, Verlag o.ä.
- Organisation, Planung
Im Praktikum Management
- Controlling
- Qualitätsmanagement
- Marketing, Vertrieb
- Organisation, Planung
- Sekretariat

Technische Redaktion und Medienmanagement (B.Eng.)
Der Studiengang
- Flyer
- Prüfungsordnungen / Modulhandbuch / Verlaufspläne
- Kooperatives Studienmodell
- Studium Flexibel
- Akkreditierung
Die Bewerbung
- Voraussetzungen
- Bewerbung
- Studienberatung
- Studienfachberatung
- Informationsveranstaltungen
Weitere Informationen