Der Standort Iserlohn
Studienqualität trifft auf Lebensqualität
Studieren an der Fachhochschule Südwestfalen in Iserlohn – in dieser Kombination steckt Potenzial. Unser Hochschulstandort steht für Studienqualität, die Stadt Iserlohn für Lebensqualität. In dieser Mischung stimmen die Zutaten, die ein erfolgreiches und darüber hinaus lebenswertes Studium ausmachen.
Studienqualität
Der Hochschulstandort Iserlohn wartet mit den beiden Fachbereichen Maschinenbau sowie Informatik und Naturwissenschaften auf. Sie eröffnen ein breites Angebot an zukunftsweisenden Präsenz- und Verbundstudiengängen. Der Fachbereich Maschinenbau bietet allein bei den Bachelor-Studiengängen fünf Studienrichtungen. Im Fachbereich Informatik und Naturwissenschaften besticht dagegen der Studiengang Bio- und Nanotechnologien durch seine innovative Interdisziplinarität.
All unsere Studiengänge eint ihr hervorragender Ruf als Sprungbrett für eine erfolgreiche berufliche Karriere. Worin liegt dieser Erfolg nun begründet? Zum einen in der starken Praxisorientierung und der engen, produktiven Zusammenarbeit mit der heimischen Industrie. Zum anderen ermöglicht die spezifische Ausstattung der Labore forschungsorientiertes Arbeiten auf höchstem Niveau. Darüber hinaus fördern überschaubare Gruppengrößen den Lerneffekt für jede/n Einzelne/n. Gelernt wird nämlich nicht nur in einem modernen akademischen Umfeld, sondern auch „im kleinen Kreis“. Die Fachhochschule Südwestfalen ist keine Massenhochschule. Bei uns hat jeder Studierende ein Gesicht – nicht nur eine Matrikelnummer. Das ermöglicht eine individuelle Förderung ganz nah an den Interessen der Studierenden. Halten wir also fest: Die Mischung macht’s. Das Studium ist den Bedürfnissen der Studierenden ebenso auf den Leib geschneidert wie den Anforderungen der heimischen Industrie – ein zielorientiertes Zusammenspiel.
Lebensqualität
Auch die Stadt Iserlohn punktet bei Studierenden. Mit 100.000 Einwohnern ist sie die größte Stadt des Märkischen Kreises – und eine grüne Stadt mit hohem Freizeitwert. Davon profitieren unsere Studierenden hautnah. Der Hochschulstandort liegt inmitten eines Parks, am Rande des Stadtwaldes und unterhalb des Danzturms, dem über hundert Jahre alten Wahrzeichen Iserlohns. Perfekt geeignet für eine Pause oder zum Lernen im Grünen. Nur wenige Gehminuten von der Hochschule entfernt liegt die City. Sie lädt ein zum Shoppen, Bummeln oder Kaffeetrinken in einem der charismatischen Cafés am Marktplatz.
Qualität für die Zukunft
Und dann ist da noch die Perspektive über das Studium hinaus: Südwestfalen im Allgemeinen und Iserlohn im Speziellen bieten leistungsstarken Wirtschaftsbranchen eine Heimat. Neben der Metall verarbeitenden Industrie haben hier führende Unternehmen der pharmazeutischen Industrie, der Kunststoffherstellung oder des Automotive-Bereichs ihren Sitz. Die Fachhochschule Südwestfalen versteht sich als kompetente Aus- und Weiterbildungsstätte für die von diesen Unternehmen benötigten Fachkräfte. Nach erfolgreich abgeschlossenem Studium erschließt sich unseren Absolventinnen und Absolventen also ein großer Arbeitsmarkt – praktisch direkt vor der Haustür.