Gleichstellung
Herzlich Willkommen auf den Seiten der Gleichstellungsbeauftragten an der Fachhochschule Südwestfalen
Als Gleichstellungsbeauftragte setze ich mich für die Förderung und Durchsetzung der Chancengleichheit und Gleichstellung von Frauen* und Männern* an der Fachhochschule Südwestfalen ein. Das fängt schon bei der Sprache an, weswegen wir an der FH Südwestfalen eine genderneutrale Sprache verwenden (Formulierungen werden entweder genderneutral gefasst oder mit dem Genderstaernchen * versehen). Wenn Sie sich zu geschlechtsneutralen Formulierungen informieren möchten, empfehle ich Ihnen das Genderwörterbuch. Sollten Sie darüber hinaus noch Fragen haben, wenden Sie sich gern an mich oder meine Stellvertreterinnen.
Auf den folgenden Seiten finden Sie Informationen über die Arbeit der zentralen und dezentralen Gleichstellungsbeauftragten, sowie zur Gleichstellungskommission und zum Familienbüro. Darüber hinaus erhalten Sie Informationen über die gesetzlichen Rahmenbedingungen und wichtige Themen der Gleichstellung.
Sollten Sie Fragen haben oder Unterstützung bei gleichstellungsrelevanten Angelegenheiten benötigen, wenden Sie sich gerne an mich.
Gleichstellungsbeauftragte
Dr.
Bettina
Kretzschmar

Hausanschrift
Postanschrift
Stellvertretende Gleichstellungsbeauftragte
Henrike
Freitag
|
Fachbereich Agrarwirtschaft

Hausanschrift
Postanschrift
Aufgaben der Gleichstellungsbeauftragten›
Vorstellung der zentralen und dezentralen Gleichstellungsbeauftragten›
Rechtliche Grundlagen der Gleichstellungsarbeit im Grundgesetz, Landesgleichstellungsgesetz und Hochschulzukunftsgesetz›
09:30 Uhr via Zoom: Wie Eltern die Arbeit zuhause gerecht verteilen. Ein Angebot der Gleichstellungsbeauftragten für alle Hochschulangehörigen. Jetzt anmelden. ›
Familiengerechte Hochschule ›
Ein Projekt zur Unterstützung der Vereinbarkeit von Familie und Beruf/Studium, initiiert und anschubfinanziert von der Gleichstellungsbeauftragten›
Im Gleichstellungsplan ist die Gleichstellungspolitik der Fachhochschule Südwestfalen und ihrer Fachbereiche festgelegt›
Vorstellung der Gleichstellungskommission und ihrer Tätigkeitsfelder›