Bilder

Organisatorin Elke Schönenberg (o.l.) freut sich mit den drei Erstplatzierten des Weihnachtsquiz‘, das in diesem Jahr per Videokonferenz stattfand.(Download )
22.12.2020
Keine Rallye ist auch keine Lösung
Corona zwingt Weihnachtsrallye der Fachhochschule Südwestfalen in Hagen ins Netz, aber nicht in die Knie.
Hagen. Was wären wir in Corona-Zeiten ohne Videokonferenzen? Diese digitalen Wundermittel bringen viele Menschen mit ein paar Mausklicks auf einen Monitor und in Kontakt. Aber was, wenn das nicht reicht? Wenn eine Veranstaltung danach schreit, dass sich Menschen wahrhaftig und persönlich treffen. Bei der traditionellen Weihnachtsrallye der Fachhochschule Südwestfalen in Hagen ist das so. Wie sollen zwei Studierende per Videokonferenz gemeinsam einen Luftballon platzen lassen. Geht nicht. Aber eine Lösung für das Dilemma, die gibt es.
Die Pressemitteilungen der letzten 30 Tage.
21.01.2021
50 Jahre Hochschulen für angewandte Wissenschaften
Fachhochschule Südwestfalen und ihre Vorgängereinrichtungen feiern in diesem Jahr ihr 50-jähriges Bestehen
Iserlohn. In diesem Jahr feiern die Fachhochschulen in Nordrhein-Westfalen, auch Hochschulen für angewandte Wissenschaften (HAWS) genannt, ihr 50-jähriges Bestehen. Gegründet wurden sie in ganz Deutschland als Hochschulen mit einem starken Praxis- und Anwendungsbezug in Lehre und Forschung und haben sich seitdem im deutschen Hochschulsystem als weiterer Hochschultyp zu den Universitäten erfolgreich etabliert.
14.01.2021
Wissenschaft trifft Praxis
Studierende der Fachhochschule Südwestfalen finden für eine Meinerzhagener Firma heraus, wie ihre Kundschaft tickt
Hagen. Studierende der Fachhochschule Südwestfalen in Hagen haben eine professionelle Marktforschungsstudie für die Meinerzhagener Firma gwk durchgeführt. Am Ende gewinnen alle. Dir Firma wichtige Erkenntnisse über ihre Kunden, und die Studierenden wichtige Einblicke in die Praxis.
11.01.2021
Studienwahl mit Herz und Verstand
Empfehlungen zu den landesweiten Wochen der Studienorientierung
Iserlohn. Von Mitte Januar bis Anfang Februar finden in Nordrhein-Westfalen die jährlichen Wochen der Studienorientierung statt. Zahlreiche Hochschulen sind mit Informationsveranstaltungen dabei, darunter auch die Fachhochschule Südwestfalen. Zum Angebot gehören Informationen zu Studiengängen, aber auch Online-Seminare und Workshops zur generellen Studienorientierung.
Die Pressemitteilungen der letzten 30 Tage.
26.01.2021
Vom Hochschulseminar zur Krisenbewältigung
Prof. Dr. Kilian Hennes von der Fachhochschule Südwestfalen veröffentlicht Buch zur Resilienz
Iserlohn. Nicht erst seit Beginn der Corona-Pandemie, aber jetzt umso mehr hat Krisenbewältigung Hochkonjunktur. In seinem neuen Buch „Jetzt resilient neu beginnen“ erklärt Prof. Dr. Kilian Hennes von der Fachhochschule Südwestfalen in Iserlohn wie die gemeinsame Bewältigung von Krisen durch eine grundlegende Entwicklungsbereitschaft gelingen kann. Dabei richtet sich sein Buch nicht an die Fachwelt, sondern an interessierte Laien.
21.01.2021
50 Jahre Hochschulen für angewandte Wissenschaften
Fachhochschule Südwestfalen und ihre Vorgängereinrichtungen feiern in diesem Jahr ihr 50-jähriges Bestehen
Iserlohn. In diesem Jahr feiern die Fachhochschulen in Nordrhein-Westfalen, auch Hochschulen für angewandte Wissenschaften (HAWS) genannt, ihr 50-jähriges Bestehen. Gegründet wurden sie in ganz Deutschland als Hochschulen mit einem starken Praxis- und Anwendungsbezug in Lehre und Forschung und haben sich seitdem im deutschen Hochschulsystem als weiterer Hochschultyp zu den Universitäten erfolgreich etabliert.
19.01.2021
Iserlohner FH-Student entwickelt interaktive Webanwendung zur Visualisierung von Wahldaten
Offener Wahldatenstandard genutzt
Iserlohn. 2021 wird in Deutschland ein „Superwahljahr“. Neben der Bundestagswahl stehen in etlichen Ländern Landtags- und Kommunalwahlen an. Da kommt die Entwicklung des Iserlohner Informatikabsolventen Kevin Arutyunyan gerade richtig. In seiner Bachelorarbeit hat der Student der Fachhochschule Südwestfalen die erste Webanwendung entwickelt, die Wahlergebnisse mithilfe offener Wahldaten visualisiert und für jedermann transparent macht
11.01.2021
Studienwahl mit Herz und Verstand
Empfehlungen zu den landesweiten Wochen der Studienorientierung
Iserlohn. Von Mitte Januar bis Anfang Februar finden in Nordrhein-Westfalen die jährlichen Wochen der Studienorientierung statt. Zahlreiche Hochschulen sind mit Informationsveranstaltungen dabei, darunter auch die Fachhochschule Südwestfalen. Zum Angebot gehören Informationen zu Studiengängen, aber auch Online-Seminare und Workshops zur generellen Studienorientierung.
04.01.2021
Iserlohner Student entwickelt Produktkonfigurator für Unternehmen
Entwicklung im Rahmen der Bachelor-Abschlussarbeit
Iserlohn. Produktkonfiguratoren unterstützen Unternehmen und deren Kunden bei der Planung und Produktauswahl. Darüber hinaus werden Zusatzinformationen und Services bereitgestellt, womit sich die Wettbewerbsfähigkeit verbessern lässt. Der 27-jährige Tobias Bossmann hat einen solchen Produktkonfigurator im Rahmen seiner Bachelor-Thesis auf Basis einer Daten- und Prozessanalyse bei der Böhmer Zerspanungstechnik GmbH & Co. KG in Witten entwickelt.
Die Pressemitteilungen der letzten 30 Tage.
21.01.2021
50 Jahre Hochschulen für angewandte Wissenschaften
Fachhochschule Südwestfalen und ihre Vorgängereinrichtungen feiern in diesem Jahr ihr 50-jähriges Bestehen
Iserlohn. In diesem Jahr feiern die Fachhochschulen in Nordrhein-Westfalen, auch Hochschulen für angewandte Wissenschaften (HAWS) genannt, ihr 50-jähriges Bestehen. Gegründet wurden sie in ganz Deutschland als Hochschulen mit einem starken Praxis- und Anwendungsbezug in Lehre und Forschung und haben sich seitdem im deutschen Hochschulsystem als weiterer Hochschultyp zu den Universitäten erfolgreich etabliert.
20.01.2021
Computer-Spiele selbst programmieren
Online-Kursangebot des zdi Netzwerk Bildungsregion Hochsauerlandkreis für Schüler*innen ab Klasse 7 startet am 1. Februar
Meschede. Am 1. Februar startet das neue Online-Programm des zdi Netzwerk Bildungsregion Hochsauerlandkreis für Schüler*innen ab der Klasse 7. In den Kursen „Minecraft Plugins programmieren“ und „Design Your Game – Einstieg in die Programmierung mit Python“ geht es um die Programmierung eigener Computer-Spiele
14.01.2021
Fit für den digitalen Wandel
Veranstaltungsreihe „Digital Maker“ des Mittelstand 4.0 Kompetenzzentrums Siegen für kleine und mittlere Unternehmen
Meschede/Siegen. Ab dem 24. Februar bietet das Mittelstand 4.0 Kompetenzzentrum Siegen die Veranstaltungsreihe “Digital Maker” an. Die Weiterbildung soll Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von kleinen und mittleren Unternehmen fit machen für den digitalen Wandel.
11.01.2021
Studienwahl mit Herz und Verstand
Empfehlungen zu den landesweiten Wochen der Studienorientierung
Iserlohn. Von Mitte Januar bis Anfang Februar finden in Nordrhein-Westfalen die jährlichen Wochen der Studienorientierung statt. Zahlreiche Hochschulen sind mit Informationsveranstaltungen dabei, darunter auch die Fachhochschule Südwestfalen. Zum Angebot gehören Informationen zu Studiengängen, aber auch Online-Seminare und Workshops zur generellen Studienorientierung.
Die Pressemitteilungen der letzten 30 Tage.
25.01.2021
Neue Absatzmöglichkeiten in der Landwirtschaft
Online-Workshop: Agrarier der FH Südwestfalen stellen neue Vermarktungswege vor
Soest. Die Inhaber*innen landwirtschaftlicher Betriebe denken nicht erst seit Beginn der Corona-Pandemie über neue, zukunftsfähige Geschäftsmodelle und effiziente Absatzwege nach. Vor dem Hintergrund sich stetig wandelnder Anforderungen sind Flexibilität und Kreativität gefragt. Unterstützung gibt es jetzt von der Fachhochschule Südwestfalen. Ein Forscher*innenteam möchte im Rahmen von Online-Workshops neue Vermarktungswege vorstellen.
22.01.2021
Lehre und Forschung zukunftsfähig gestalten
32. Agrarforum digital – Rückblick und Vorschau im Zeichen von Corona
Soest. So wie sich Angehörige des Fachbereichs Agrarwirtschaft mit dem Lernen auf Distanz arrangiert haben, so ließen sich Studierende, Lehrende, Ehemalige sowie Zuhörer*innen aus Politik, Agribusiness und Verwaltung zu Jahresbeginn auch auf das 32. Agrarforum digital ein. Unter dem Titel „Lehre und Forschung von Corona“ gewannen Interessierte einen Einblick, was den Fachbereich aktuell bewegt
22.01.2021
Newbie-Award geht an „Wagyu Sauerland“
Mitarbeiterin der FH für nachhaltige Nische mit Potenzial ausgezeichnet
Soest. Die Fachhochschule Südwestfalen freut sich mit Katrin Schütz, Absolventin der Agrarwirtschaft und wissenschaftliche Mitarbeiterin im Fachbereich in Soest. Gemeinsam mit ihrem Partner Christoph Willeke ist sie jetzt für ihren Betrieb „Wagyu Sauerland“ mit dem Newbie-Award ausgezeichnet worden. Das EU-geförderte Newbie-Netzwerk vergibt diese Auszeichnung bereits zum zweiten Mal an innovative Hofnachfolger, agrarische Startups, Quer- oder Neueinsteiger*innen.
21.01.2021
50 Jahre Hochschulen für angewandte Wissenschaften
Fachhochschule Südwestfalen und ihre Vorgängereinrichtungen feiern in diesem Jahr ihr 50-jähriges Bestehen
Iserlohn. In diesem Jahr feiern die Fachhochschulen in Nordrhein-Westfalen, auch Hochschulen für angewandte Wissenschaften (HAWS) genannt, ihr 50-jähriges Bestehen. Gegründet wurden sie in ganz Deutschland als Hochschulen mit einem starken Praxis- und Anwendungsbezug in Lehre und Forschung und haben sich seitdem im deutschen Hochschulsystem als weiterer Hochschultyp zu den Universitäten erfolgreich etabliert.
18.01.2021
Was Fische schon immer wissen sollten
Kinder-Uni an der Fachhochschule in Soest online: Physik unter Wasser
Soest. Physik unter Wasser: Was Fische, Taucher und U-Boote beachten müssen, so lautet der Titel der Online-Vorlesung für Kinder am kommenden Donnerstag, 21. Januar, ab 17 Uhr. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
11.01.2021
Studienwahl mit Herz und Verstand
Empfehlungen zu den landesweiten Wochen der Studienorientierung
Iserlohn. Von Mitte Januar bis Anfang Februar finden in Nordrhein-Westfalen die jährlichen Wochen der Studienorientierung statt. Zahlreiche Hochschulen sind mit Informationsveranstaltungen dabei, darunter auch die Fachhochschule Südwestfalen. Zum Angebot gehören Informationen zu Studiengängen, aber auch Online-Seminare und Workshops zur generellen Studienorientierung.
Die Pressemitteilungen der letzten 30 Tage.
11.01.2021
Studienwahl mit Herz und Verstand
Empfehlungen zu den landesweiten Wochen der Studienorientierung
Iserlohn. Von Mitte Januar bis Anfang Februar finden in Nordrhein-Westfalen die jährlichen Wochen der Studienorientierung statt. Zahlreiche Hochschulen sind mit Informationsveranstaltungen dabei, darunter auch die Fachhochschule Südwestfalen. Zum Angebot gehören Informationen zu Studiengängen, aber auch Online-Seminare und Workshops zur generellen Studienorientierung.