ab 04.09.2020 I Online-Veranstaltung

Wissens-Check
Hier finden Sie Beispielaufgaben aus verschiedenen mathematischen Bereichen des Schulstoffs, deren Kenntnisse wir zum Sudienstart vorraussetzen. Prüfen Sie Ihren Kenntnisstand! Können Sie alle Aufgaben ohne Taschenrechner lösen?
Die Lösungen finden Sie hier.
Mathematik-Brückenkurs
Sie haben Schwierigkeiten, die Aufgaben zu lösen? Oder Sie möchten einfach noch etwas sicherer werden in Mathematik? Dann besuchen Sie unseren Online-Mathematik-Brückenkurs.
Beginn: 04.09.2020 10-14 Uhr
Weitere Termine: 11.09., 18.09., 25.09., 02.10. jeweils 10-13 Uhr
Alle neuen Studierenden sind herzlich eingeladen teilzunehmen. Wir empfehlen Ihnen an allen Terminen teilzunehmen. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Übungen
Ergänzend zum Mathe-Brückenkurs gibt es Online-Übungen mit dem Team des Mathe-Lernzentrums.
Die Termine:
Samstags vom 05.09. bis 10.10. jeweils von 11-14 Uhr
Sollten Sie samstags nicht an den Übungen teilnehmen können, können Sie in Ausnahmefällen die Übung am jeweils folgenden Dienstag nachholen.
Die Termine:
Dienstags vom 08.09. bis 06.10. jeweils von 17-19 Uhr
Ihre Teilnahme via Zoom-Konferenz
Der Mathe-Brückenkurs und die Übungen werden über die Konferenzplattform Zoom durchgeführt.
Was brauchen Sie für die Teilnahme?
Sie benötigen eine stabile Internetverbindung und ein Gerät mit Mikrofon und Kamera (z.B. Tablett, Laptop, PC).
Wie funktioniert Zoom?
Bevor Sie auf einem Computer oder einem mobilen Endgerät an einem Zoom-Meeting teilnehmen, können Sie die Zoom-App herunterladen. Ansonsten werden Sie bei der ersten Anmeldung aufgefordert, Zoom herunterzuladen und zu installieren, wenn Sie auf den Teilnahme-Link klicken.
Hier ist der Link für Ihren Zugang zur Konferenz während der oben genannten Zeiten:
https://fh-swf.zoom.us/s/93436239078 Passwort: MLZ
Öffnen Sie den Link in Ihrem Browser und geben Sie zur Teilnahme das Passwort ein. Alles Weitere erklärt Ihnen Ihr/-e Dozent/-in oder Sie können sich hier schon weiter informieren.
Der Kurs und die Übungen sind interaktiv. Damit wir gut in der Zoom-Sitzung zusammenarbeiten können, schalten Sie bitte während des Brückenkurses und der Übungen Ihre Kamera an. Um Störungen zu vermeiden, informieren Sie andere Personen darüber, dass Sie an einem Kurs teilnehmen und lassen Sie sich auch nicht durch Ihr Handy ablenken.
Datenschutz
Alles zum Datenschutz bei der Nutzung von Zoom finden Sie hier: https://www4.fh-swf.de/cms/zoom/
Während des Brückenkurses und der Übungen dürfen keine Bild-, Ton- oder Videomitschnitte angefertigt werden und wir werden ebenfalls keine anfertigen. Eine Weitergabe der Zugangsdaten an Dritte ist nicht gestattet.