
Überschaubare Größe und intensive Betreuung
Rund 1000 Studentinnen und Studenten studieren zurzeit im Soester Fachbereich Elektrische Energietechnik. Ein intensives Betreuungs- und Ausbildungsprogramm garantiert einen engen Kontakt zwischen Lehrenden und Studierenden.
Modernste Ausstattung
Seit Sommer 2002 befindet sich der Fachbereich Elektrische Energietechnik gemeinsam mit den zwei anderen Soester Fachbereichen auf dem neuen Hochschulcampus am Lübecker Ring. Hier stehen modernste Einrichtungen und eine optimale EDV-Ausstattung zur Verfügung.
Zukunftsweisende Studiengänge
Die Studiengänge im Soester Fachbereich Elektrische Energietechnik sind als Antwort auf die Bedürfnisse und Trends auf dem nationalen Arbeitsmarkt sowie an die Ingenieursausbildung entwickelt. Soester Absolventen haben somit hervorragende berufliche Perspektiven nicht nur in regional ansässigen Industrien sondern um so mehr in überregionalen und internationalen Unternehmen.
11 Studiengänge bietet der Fachbereich Elektrische Energietechnik am Standort Soest zurzeit an:
- den Bachelorstudiengang in Elektrotechnik
- Die Studiengänge Elektrotechnik dual praxisintegrierend & Elektrotechnik dual ausbildungsintegrierend befinden sich in der Akkreditierung!
- den Bachelorstudiengang Wirtschaftsingenieurwesen mit den Schwerpunkten Produktionsmanagement, Energiemanagement und e-Mobility, Internationales Management, Technischer Vertrieb und Produktmanagement
- Die Studiengänge Wirtschaftsingenieurwesen dual praxisintegrierend & Wirtschaftsingenieurwesen dual ausbildungsintegrierend befinden sich in der Akkreditierung.
- den Bachelorstudiengang Business Administration with Informatics
- den Masterstudiengang Systems Engineering and Engineering Management
- den Masterstudiengang International Management & Information Systems
- den Masterstudiengang International Management & Information Systems - Online (ortsunabhängig)
- den Masterstudiengang Digitale Technologien
Internationales Studium
Internationale Kooperationen ermöglichen Auslandspraktika und den Austausch von Studierenden und Professoren.
Vier unserer Studiengänge, Business Administration with Informatics
sowie die Masterstudiengänge Systems Engineering and Engineering Management
und International Management & Information Systems
, International Management & Information Systems - Online
, werden komplett in englischer Sprache durchgeführt.
Intensive Beziehungen und Kooperationen mit der heimischen Industrie
Alle Professorinnen und Professoren des Fachbereiches haben langjährige Industrieerfahrung, kennen die Unternehmen der Region und nutzen ihre Kontakte für Studierende und Absolventen.
Neben unterschiedlichsten Forschungs- und Kooperationsprojekten entstand so auch das Duale Studium Soest
, bei dem der/die Studierende mit einem kooperierenden Unternehmen einen Ausbildungs- oder Praktikumsvertrag schließt und an bestimmten Tagen im Semester sowie in der vorlesungsfreien Zeit im Betrieb die praktische Seite kennen lernt.

Hier geht's weiter
- Infos für Studienanfänger
- Broschüre zum Studienstart
- Services
- Studiengänge
- Lernzentrum StudiPoint
- Duales Studium Soest
- Studium Flexibel
- Option Berufschullehrer
- Fachbereichsteam
- Dozenten und Mitarbeiter
- Labore
- BE!-Center for Business Education
- Forschungshighlights
- Prüfungsorganisation
- Prüfungsausschüsse
- Fachschaft
- Der Dekan im Interview
Kontakt
Fachhochschule Südwestfalen
Standort Soest
FB Elektrische Energietechnik
Lübecker Ring 2
59494 Soest
Gebäude 4, Raum 04.123
Telefon: +49 (0)2921 378 3400
Fax: +49 (0)2921 378 3409
elektrotechnik-soest@fh-swf.de
