Zum Inhalt springen

Hochschulsport

Sport an den Standorten der Fachhochschule

Ein Klick auf einen unserer Standorte in der Navigation im Kasten zeigt einen Überblick über die lokalen Sportmöglichkeiten. Nicht nur beim AStA, auch bei den örtlichen Sportvereinen sind Studierende der Fachhochschule Südwestfalen herzlich willkommen.

Hochschulsport an unseren Standorten

Bitte Standort wählen

Hochschulsport in Hagen Hagen

Fußball

Für die Studierenden der Fachhochschule Südwestfalen bieten wir am Standort Hagen zweimal wöchentlich die Möglichkeit sich beim Fußball eine Auszeit vom täglichen Studieren zunehmen.

Die Termine werden in der Facebook Gruppe HochschulkickerHagen bekannt gegeben. Hier erfolgt ebenfalls die Anmeldung für die Termine.

Hochschulsport in Iserlohn

Am Standort Iserlohn gibt es ein abwechslungsreiches Sportprogramm, welches Sportarten wie Fussball, Schwimmen und Basketball beinhaltet.

Näher Informationen dazu gibt es auf der Seite der AStA

Hochschulsport in Meschede

An der Hochschule: Badminton, Fußball, Volleyball ...

Informationen zum Hochschulsport in Meschede gibt es auf den Seiten des AStA Im Mescheder FH-Forum (bei moodle) kann man sich über die Themen Sport und Freizeit austauschen und findet auch gelegentlich Informationen zu Sportereignissen rund um die Hochschule.

Im Verein: Kanu, Segeln, Segelfliegen, Schwimmen, Tanzen ...

Studierende der Fachhochschule sind in den zahlreichen Mescheder Sportvereinen herzlich willkommen! Einen Überblick über das vielfältige Sportangebot bieten die Seiten des Stadtsportverbands

Hochschulsport in Soest

Der Kreis Soest ist sportlich! Hier finden viele Veranstaltungen statt, die sogar bundesweites Ansehen haben, wie zum Beispiel der Silvesterlauf von Werl nach Soest. Im Bereich Fußball ist das Warsteiner Masters das größte Hallenfußballturnier für Amateurmannschaften in Westfalen. Aber auch in zahlreichen anderen Sportarten können Sie sich fit halten, alleine der nahe gelegene Möhnesee bietet Wassersportlern, Triathleten und Freizeitsportlern eine große Auswahl an Aktivitäten. Regional sehr bekannt sind u.a. der Firmenlauf, der Möhnesee Triathlon und der Abenteuer-Crosslauf Lake Run

Sport an unserer Hochschule

Volleyball, Badminton, Fußball oder Basketball: Auf der Internetseite der AStA finden Sie die Termine für Ihren Sporttreff der Fachhochschule Südwestfalen.

Sport im Verein

Rudern, Boxen, Leichtatlethik, Bogenschießen oder Eissport. Mehr Informationen zu den einzelnen Sportvereinen der Städte und Gemeinden im Kreis Soest finden Sie beim Kreissportbund

Sport an der TU Dortmund

Studierende der Fachhochschule Südwestfalen können das Programm des Hochschulsports der TU Dortmund nutzen. Die Semesterprogramme des Hochschulsports an der TU Dortmund bietet vielfältige Sportarten Zahlreiche Kurse und Angebote sorgen für den sportlichen Ausgleich zum Studium. Mehr Informationen sowie das aktuelle Sportprogramm finden Sie beim Hochschulsport der TU Dortmund

Voraussetzung für die Teilnahme am Sportprogramm ist der Kauf einer Sportkarte. Diese berechtigt zur Teilnahme an allen Kursen (außer Golf, Tennis freies Spiel, Tauchen). Der Ausweis ist online zu kaufen oder per EC-Cash im Hochschulsport-Büro der TU Dortmund (Raum E22). Studierende der FH Südwestfalen können die Sportkarte zu den vergünstigten Konditionen für 15€ Semesterbeitrag erwerben.