Labor für Systemische Evolution
Mit meinem Team im Labor für Systemische Evolution arbeite ich an selbstorganisierenden Systemen unterschiedlichster Art. Die Systemische Evolution bildet dabei den theoretischen Rahmen zur Entwicklung von molekularen, zellulären, psychosozialen, organisationalen und anderen Systemen. Deren performative Erhaltung beziehungsweise Gesundheit ist Hauptgegenstand der Forschung und Lehre in meiner Arbeitsgruppe.
Übersicht der aktuellen F&E-Projekte
- Systemische Evolution als interdisziplinärer Forschungsansatz
- Medizinprodukt Phagenfalle für die neuartige Immuntherapie
- Projekt Lungenmodell zur Luftschadstoffüberwachung
- Nachhaltige Teamentwicklung in den Life Sciences
und Multi-Akteurs-Partnerschaften (SDG17)
Online-Sprechstunde
Vieles lässt sich in einem direkten Gespräch besser klären als per E-Mail, daher lade ich herzlich zu meiner online-Sprechstunde dienstags um 17:00 Uhr ein. Der Zoom-Code bleibt jede Woche gleich und kann im FH-Netz oder bei einer VPN-Verbindung mit der Hochschule hier eingesehen werden: Zoom-ID
Am 10.10.23 und 31.10.23 fällt die Sprechstunde aus.